Die Vereinigung AUEED in Oberägypten will die Entwicklung von Gemeinden nachhaltig durch Grundschulbildung von Kindern langfristig fördern. Dazu vergibt sie Schulstipendien an Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten, die missio München unterstützt.
DAS PROJEKT IM ÜBERBLICK
Land: Ägypten/Diözese Assiut
Projektsumme: 6.000 Euro
Dauer: Schuljahr 2022/2023 (Folgeprojekt)
Zielgruppe: 315 Schulkinder in El Nekheila
Ziele:
• Bildung und Erziehung von Heranwachsenden
• Befähigung zu einem selbstbestimmten Leben
Maßnahme: Ermöglichen des Schulbesuchs für Kinder aus armen Familien durch (anteilige) Übernahme der Schulgebühren
Die Situation vor Ort
Der Jesuitenpater Henry Ayrout gründete 1940 die Vereinigung von Oberägypten für Erziehung und Entwicklung – Association of Upper Egypt of Education and Development (AUEED), mit dem Ziel, die Entwicklung der Gemeinden durch die Grundschulbildung von Kindern langfristig zu fördern. Inzwischen besuchen 12.800 Kinder die 35 Grundschulen unter Leitung der AUEED. Ziel dieser Grundschulen, in denen christliche und muslimische Lehrer unterrichten, ist die gemeinsame Erziehung und Bildung nach christlichen Wertmaßstäben, um einen Beitrag zum besseren Verständnis zwischen Christen und Muslimen zu leisten. Die von AUEED geführten Schulen genießen einen sehr guten Ruf in der Bevölkerung. Einige Fächer, wie beispielsweise Englisch, werden auf einem deutlich höheren Niveau als an den staatlichen Schulen unterrichtet.
„In dieser Grundschule werden katholische, orthodoxe und muslimische Kinder gemeinsam unterrichtet (...)
das ist die Basis für ein friedliches Zusammenleben.“Kyrillos Kamal William Samaan, Bischof von Assiut
Was unsere Projektpartner tun
In Assiut, im Ort El Nekheila mit 44.000 Einwohnern unterhält AUEED die gleichnamige Grundschule. Die Schule wird derzeit von 315 Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten vom Kindergarten bis zur sechten Klasse besucht. Qualifizierte Lehrkräfte schaffen dort die Basis für eine hoffnungsvolle, gute Zukunft für die Kinder und fördern zugleich das Verständnis zwischen den Religionen. Die Karmelitinnen, die im Konvent neben der Schule leben, erteilen Religionsunterricht und führen eine Parallelschule für Kinder, die nicht rechtzeitig eingeschult worden sind. Auch der Kontakt zu den Eltern, für die Fortbildungskurse angeboten werden, ist sehr eng. Die staatlichen Vorgaben zum Infektionsschutz aufgrund der COVID-19 Pandemie werden von AUEED konsequent umgesetzt. Virtuelle Lernplattformen ersetzen den Präsenzunterricht im Falle steigender Infektionszahlen.
Für den Besuch der Schule wird ein Schulgeld in Höhe von 150 Euro pro Jahr erhoben. Der Beitrag kann nicht von allen Familien geleistet werden. Damit auch diese Familien ihren Kindern den Schulbesuch ermöglichen können, hat AUEED ein Stipendienprogramm entwickelt: Liegt das monatliche Pro-Kopf-Einkommen einer Familie unter 15 Euro, übernimmt AUEED die Schulgebühren komplett. Weitere Nachlässe auf die Gebühren liegen zwischen 25 und 75 % je nach Einkommen der Familie.
Wie Sie helfen können
Mit den Einnahmen durch die Schulgebühren können die Kosten der Grundschule nur zum Teil gedeckt werden. Damit der Schulbetrieb auch im Schuljahr 2022/2023 sichergestellt ist, unterstützt missio München AUEED mit einem Betrag in Höhe von 6.000 Euro.
Einige der geförderten, sehr begabten ehemaligen Schüler/-innen konnten anschließend ein Studium absolvieren und sind inzwischen erfolgreich als Ärzte, Ingenieure, Buchhalter oder Kunstschaffende tätig.
Allen Unterstützern, die diese Bildungschance bereits seit neun Jahren und auch künftig ermöglichen, danken wir sehr!
Fotos: Fritz Stark
Hier finden Sie die Informationen zum Projekt als pdf zum Download
Bei dem hier vorgestellten Projekt handelt es sich um eines der vielen Vorhaben, die wir im Bereich "Bildung ermöglichen" fördern. Ihre Spende fließt in diesen Bereich. So ist sichergestellt, dass alle Vorhaben – auch das von Ihnen favorisierte – finanziert werden können.
Unterstützen Sie jetzt die Arbeit der missio-Projektpartnerinnen und -partner
im Bereich Bildung! Herzlichen Dank!
UNSERE BANKVERBINDUNG:
missio München
Stichwort: Bildung ermöglichen
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank
Paypal: @missiomuenchen
ALTRUJA-PAGE-XQHC