d02e7614ffd972e14c218f86cc552812_w1170_h600_cp missio München - Schöpfung bewahren

icon schoepfung bewahren

Fruchtbare Erde bedeutet Leben. Missio München setzt sich dafür ein, die Vielfalt des Lebens zu bewahren und nachhaltige Wege zu gehen. Es sind die Armen, die schon heute mit den Folgen des Klimawandels leben müssen. Wie in Nordostindien wo weite Teile der Landschaft durch Kohleabbau und Brandrodung bedroht sind. Die Franziskaner schulen die Menschen vor Ort in nachhaltiger Landwirtschaft und haben in Orlong Hada zur Wiederaufforstung des Gebietes eine Gummibaumplantage angelegt. Bestärkt durch Papst Franziskus' Umweltenzyklika "Laudato Si" ist unser Einsatz für eine intakte Umwelt immer auch ein Einsatz für die Armen. Hier zeigen wir Ihnen exemplarische Projekte aus dem Bereich Schöpfung bewahren. 

Burundi: Umweltfreundliche und nachhaltige Energie zum Kochen

Biogas statt Brennholz: Die Murayi-Klinik in Burundi wird umweltfreundlicher Seit 2019 werden in der diözesa­nen Murayi-Klinik in Burundi jährlich knapp 22.000 Menschen aus der Umge­bung medizinisch versorgt. Daneben gehört die Verpflegung der Patienten und Besucher, des Personals sowie von Bedürftigen zu den besonde­ren Leistungen der Klinik.

Was unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner tun:

Für die Zubereitung der Mahlzeiten ver­wendet das Küchenpersonal, wie im Großteil des Landes üblich, Brennholz und Holzkohle. Der da­bei entstehende Ruß und Qualm schadet sowohl der Gesundheit des Küchenpersonals als auch dem Klima. Das soll nun durch Installation einer Biogasanlage geändert werden. 

Wie Sie helfen können:

Für den Bau der Biogasanlage bittet die Erzdiözese Gitega missio München um eine Unterstützung in Höhe von 11.000 Euro. Mit Ihrer Spende unterstützen sie nicht nur die Klinik: In einem sehr bedürftigen Land wie Burundi kann dieses Projekt Pilotcharakter haben und die heranwachsende Generation für einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen sensibilisieren.

HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS PROJEKT IN BURUNDI >>

 

Tansania: Zugang zu sauberem Trinkwasser für Schulkinder

Tansania bunda Schueler WasserstelleDie Diözese Bunda im Nordosten von Tansania hat 2016 begonnen, die Lake Zone Secondary School zu einer Internatsschule auszubauen. Allerdings musste der Schulbetrieb nach einem Jahr eingestellt werden, da die Wasserversorgung unzureichend ist. Die 476 Schülerinnen und Schüler wurden als Übergangslösung auf andere diözesane Schulen verteilt.

Was unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner tun:

Die Wasserversorgung durch die staatlichen Stellen reicht nicht aus, um den täglichen Bedarf der Schule zu decken. Die Diözese möchte deshalb auf dem Gelände der Schule einen Brunnen mit einer solarbetriebenen Pumpe bauen.

Wie Sie helfen können:

Für die erforderlichen Baumaßnahmen bittet die Diözese missio München um einen Zuschuss in Höhe von 13.100 Euro. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass der Schulbetrieb möglichst bald wieder aufgenommen wird. Dies dient der Bildung der Kinder und langfristig ihren Chancen auf dem Arbeitsmarkt. 

HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS PROJEKT IN TANSANIA >>

 

Indien: "Laudato Si in Action" - Eine besondere Klima- und Umweltschutzkampagne

Indien Varanasi Laudato si 7 2020Varanasi leidet unter einer enormen Umweltverschmutzung. Die Ordensgemeinschaft der Indian Missionary Society (IMS) versucht mit ihrem Projekt "Laudato Si in Action" das Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz zu stärken. 

Was unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner tun:

Father Anand Mathew leitet in Varanasi ein umfassendes Umwelt- und Klimaschutzprojekt. Gemeinsam mit seinem Team versucht er, das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz in seiner Heimat zu stärken, startet Aufforstungsprojekte und kämpft für die flächendeckende Einführung eines Abfall-Managements.

Wie Sie helfen können:

Father Anand und sein Team möchten um Aufmerksamkeit für das Thema Umwelt- und Klimaschutz in ihrer Heimat kämpfen. Dafür organisieren sie  unter anderem zahlreiche Aktionen und initiieren Aufforstungsprogramme.  Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, den Klima- und Umweltschutz in Varanasi zu verbessern.

HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS PROJEKT IN Indien >>

Bei den hier vorgestellten Projekten handelt es sich um ausgewählte Beispiele für unser Engagement im Bereich "Schöpfung bewahren". Ihre Spende fließt in diesen Bereich. So ist sichergestellt, dass alle Vorhaben – auch das von Ihnen favorisierte – finanziert werden können.

SPENDEN SIE JETZT!

Unsere beispielhaften Projekte im Überblick:

Sie haben noch Fragen? Gerne helfe ich Ihnen weiter:

Brodmann Katja

Katja Brodmann

Koordination Förderprojekte

+49 (0)89 51 62-319 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

­