Fruchtbare Erde bedeutet Leben. Missio München setzt sich dafür ein, die Vielfalt des Lebens zu bewahren und nachhaltige Wege zu gehen. Es sind die Armen, die schon heute mit den Folgen des Klimawandels leben müssen. Wie in Nordostindien wo weite Teile der Landschaft durch Kohleabbau und Brandrodung bedroht sind. Die Franziskaner schulen die Menschen vor Ort in nachhaltiger Landwirtschaft und haben in Orlong Hada zur Wiederaufforstung des Gebietes eine Gummibaumplantage angelegt. Bestärkt durch Papst Franziskus' Umweltenzyklika "Laudato Si" ist unser Einsatz für eine intakte Umwelt immer auch ein Einsatz für die Armen. Hier zeigen wir Ihnen exemplarische Projekte aus dem Bereich Schöpfung bewahren.
Burundi: Umweltfreundliche und nachhaltige Energie zum Kochen
Seit 2019 werden in der diözesanen Murayi-Klinik in Burundi jährlich knapp 22.000 Menschen aus der Umgebung medizinisch versorgt. Daneben gehört die Verpflegung der Patienten und Besucher, des Personals sowie von Bedürftigen zu den besonderen Leistungen der Klinik.
Was unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner tun:
Für die Zubereitung der Mahlzeiten verwendet das Küchenpersonal, wie im Großteil des Landes üblich, Brennholz und Holzkohle. Der dabei entstehende Ruß und Qualm schadet sowohl der Gesundheit des Küchenpersonals als auch dem Klima. Das soll nun durch Installation einer Biogasanlage geändert werden.
Wie Sie helfen können:
Für den Bau der Biogasanlage bittet die Erzdiözese Gitega missio München um eine Unterstützung in Höhe von 11.000 Euro. Mit Ihrer Spende unterstützen sie nicht nur die Klinik: In einem sehr bedürftigen Land wie Burundi kann dieses Projekt Pilotcharakter haben und die heranwachsende Generation für einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen sensibilisieren.
HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS PROJEKT IN BURUNDI >>
Tansania: Umweltschutz und Ernährungssicherheit
Die Folgen des Klimawandels aber auch fehlendes Umweltbewusstsein der Menschen tragen zur Ernährungsunsicherheit vieler Kleinbauern in den Regionen Dodoma und Mbeya bei. In einem Pilotprojekt in zwei Gemeinden wird die Bevölkerung über die Auswirkungen ihres Verhaltens auf die Natur informiert und lernt einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen.
Was unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner tun:
Die Menschen werden ermutigt, Lebensmittel anzubauen und eine ausgewogene Ernährung ihrer Familien zu erreichen. Darüber hinaus soll ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen wie Bäumen und Wasser gefördert werden.
Wie Sie helfen können:
missio München unterstützt die umfassenden Maßnahmen, um die Lebensgrundlagen der Kleinbauern in Dodoma und Mbeya nachhaltig zu sichern, mit einem Betrag in Höhe von 33.000 Euro. Mit Ihrer Spende fördern Sie die Ernährungssicherhiet vieler Familien und tragen zur Schaffung eines ökologischen Bewusstseins bei.
HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS PROJEKT IN TANSANIA >>
Indien: "Laudato Si in Action" - Eine besondere Klima- und Umweltschutzkampagne
Varanasi leidet unter einer enormen Umweltverschmutzung. Die Ordensgemeinschaft der Indian Missionary Society (IMS) versucht mit ihrem Projekt "Laudato Si in Action" das Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz zu stärken.
Was unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner tun:
Father Anand Mathew leitet in Varanasi ein umfassendes Umwelt- und Klimaschutzprojekt. Gemeinsam mit seinem Team versucht er, das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz in seiner Heimat zu stärken, startet Aufforstungsprojekte und kämpft für die flächendeckende Einführung eines Abfall-Managements.
Wie Sie helfen können:
Father Anand und sein Team möchten um Aufmerksamkeit für das Thema Umwelt- und Klimaschutz in ihrer Heimat kämpfen. Dafür organisieren sie unter anderem zahlreiche Aktionen und initiieren Aufforstungsprogramme. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, den Klima- und Umweltschutz in Varanasi zu verbessern.
HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS PROJEKT IN Indien >>
Bei den hier vorgestellten Projekten handelt es sich um ausgewählte Beispiele für unser Engagement im Bereich "Schöpfung bewahren". Ihre Spende fließt in diesen Bereich. So ist sichergestellt, dass alle Vorhaben – auch das von Ihnen favorisierte – finanziert werden können.