840c13c8e3a4f2aac9fb4331339f26dd_w1170_h600_cp missio München - Erwachsenenbildung

Lebenslanges Lernen im weltkirchlichen Horizont: Erwachsenenbildung von missio München

"Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung" – so könnte man die Erfahrungswerte unserer Projektpartnerinnen und -partner in Afrika, Asien und Ozeanien prägnant zusammenfassen. Der Nutzen von Bildung beschränkt sich aber keinesfalls auf Schule und Studium. Bereits König Ludwig I. hat in die Satzung des Ludwig Missionsvereins den Auftrag mitaufgenommen, dass das Wissen aus der Weltkirche nach Bayern und ins Bistum Speyer vermittelt werden soll. Dies gehört auch heute noch zum Auftrag von missio München. Durch den engen Kontakt mit unseren Projektpartnerinnen und -partnern fließt Erfahrungswissen aus unterschiedlichen Kulturen in unser Bildungsangebot mit ein.

Das Haus der Weltkirche in der Pettenkoferstraße in München ist ein Zentrum zur Begegnung mit unseren Projektpartnerinnen und -partnern und ein Ort des Lernens. Die Themen des interreligiösen und interkulturellen Dialogs, der Inkulturation und eines modernen Missionsverständnisses werden in der missio Kapelle und in unserer Ausstellung lebendig. Zudem bieten wir Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungs- und offenes Erwachsenenbildungsprogramm mit eigenen und externen Fachreferentinnen und –referenten. 

 Unsere Veranstaltungen

 Programm der Erwachsenenbildung
10/2022 - 05/2023
Informationen zu Kapellenführungen
>>Alle Termine finden Sie hier
Informationen zu Pater Sebastian Painadath
und seinen Kursen
2023 Programm Erwachsenenbildung  Kapellenführung 2022 Painadath 2022 

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter https://www.missio.com/aktuelles/veranstaltungen.


Besuchen Sie uns im Haus der Weltkirche

 

Wir kommen zu Ihnen

Sie planen das Bildungsprogramm in ihrer Pfarrei, organisieren eine Tagung oder sind auf der Suche nach weltkirchlich relevanten Inhalten für ihre Vereinsaktivitäten? Dann kommen unsere Referentinnen und Referenten für Erwachsenenbildung gerne zu Ihnen. In Vorträgen, Workshops oder Einkehrtagen informieren und diskutieren wir gerne über folgende Themen mit Ihnen. Wenn Sie weitere thematische Wünsche haben, besprechen unsere Referentinnen und Referenten gerne mit Ihnen die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

B Schneider Susanne Sr.

Sr. Susanne Schneider

Referentin für Erwachsenenbildung
mit den Schwerpunkten Frauenseelsorge und weltkirchliche Spiritualität

+49 (0)89 / 51 62-223 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Garbe Stefanie Erwachsenenbildung

Stefanie Garbe

Sekretariat
Veranstaltungsmanagement

+49 (0)89 / 51 62-238 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

­