Veranstaltungen

  • September 2023
  • Von 21. September 2023 16:00 bis 17:00
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    "Der Tod ist nicht das Ende. Er bereitet den Weg in ein neues, auferstandenes Leben" – Diese zentrale Botschaft unseres Glaubens ist das Thema der missio-Kapelle. Sie ist ein theologisches und kunsthistorisches Unikat, das von Künstlern aus dem südostafrikanischen Malawi gestaltet wurde. Lassen Sie sich bei einer Führung durch die kunsthistorisch einzigartige Kapelle im Haus der Weltkirche inspirieren.
  • Oktober 2023
  • Von 04. Oktober 2023 bis 22. Oktober 2023
    Der Monat der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholikinnen und Katholiken weltweit und findet traditionell im Oktober statt. Den Fokus richtet das katholische Hilfswerk in diesem Jahr auf den Nahen Osten. Knapp vier Wochen lang hat missio München in diesem Jahr Projektpartnerinnen und Projektpartner aus Syrien, Libanon und Ägypten zu Gast. Sie berichten in Gottesdiensten, Diskussionsrunden und Online-Talks über die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in ihrer Heimat. Höhepunkt des Monats der Weltmission ist der 22. Oktober 2023, der Sonntag der Weltmission. Die zentralen Festlichkeiten werden im Bistum Speyer ausgerichtet.
  • Von 05. Oktober 2023 10:00 bis 12:00
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    missio München startet mit seinem traditionellen Aussendungsgottesdienst im Haus der Weltkirche in München in den Monat der Weltmission. Den Fokus richtet das katholische Hilfswerk in diesem Jahr auf den Nahen Osten. Im Mittelpunkt stehen Syrien, Libanon und Ägypten. Gastgeber der zentralen Feierlichkeiten von missio München ist in diesem Jahr das Bistum Speyer.
  • Von 05. Oktober 2023 19:00 bis 20:30
    Ort:
    Täglich werben zwielichtige Agenturen in Ländern Afrikas und Asiens Frauen als Hausangestellte an. Allein im Libanon arbeiten bis zu einer halben Million. Ihr Alltag gleicht häufig einem Albtraum. Unsere Partnerin Hessen Sayah Corban von der Caritas Libanon berichtet im Live-Talk über das Leid der Arbeitsmigrantinnen in Nahost und über Möglichkeiten zu entkommen.
  • Von 09. Oktober 2023 17:00 bis 30. Oktober 2023
    Ort: Domplatz, 67346, Speyer, Rheinland-Pfalz
    Die Ausstellung im Dom zu Speyer zeigt in beeindruckenden Bildern die Arbeit der Projektpartnerinnen und -partner von missio im Nahen Osten, der Beispielregion im Monat der Weltmission. Sie wird eröffnet mit einer Abendmeditation und anschließenden Agape.
  • Von 12. Oktober 2023 16:00 bis 17:00
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    "Der Tod ist nicht das Ende. Er bereitet den Weg in ein neues, auferstandenes Leben" – Diese zentrale Botschaft unseres Glaubens ist das Thema der missio-Kapelle. Sie ist ein theologisches und kunsthistorisches Unikat, das von Künstlern aus dem südostafrikanischen Malawi gestaltet wurde. Lassen Sie sich bei einer Führung durch die kunsthistorisch einzigartige Kapelle im Haus der Weltkirche inspirieren.
  • Beginnt am 12. Oktober 2023 20:00
    Ort: Vordere Sterngasse 1, 90402, Nürnberg, Bayern
    Der Blick nach Osten ist geprägt von Krieg, Menschenrechtsverletzungen und Fluchtbewegungen. An diesem Musikabend im Nürnberger Weltladen "Fenster zur Stadt"  wird unter anderen missio-Projektpartner Abouna Pious Farag am Beispiel Ägyptens einen Einblick in die aktuelle Situation der arabischen Welt geben. Außerdem wird die aktuelle Situation in der Ukraine Thema sein.
  • Beginnt am 13. Oktober 2023 19:00
    Ort:
    Im Bürgerkriegsland Syrien ist der Alltag für die meisten Familien beschwerlich. Die Wirtschaft liegt brach, die Menschen sind damit beschäftigt, das Nötigste zum Leben zu besorgen. Wie kann in diesem Umfeld effektiv Jugendarbeit geleistet werden? Unser Partner Pater Miguel Ángel Condo Soto SDB berichtet von den Sorgen und Nöten Heranwachsender und davon, wie die Salesianer ihnen Ruheräume ermöglichen.
  • Von 14. Oktober 2023 18:00 bis 01:00
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    Im Oktober heißt es in München wieder "Mehr Museum für alle" - und missio München ist zum ersten Mal mit dabei! Zur "Langen Nacht der Münchner Museen" laden wir ein zur Besichtigung der Kunstinstallation "Sail" der Künstlerin Mahbuba Elham Maqsoodi im 5. Stock des Hauses der Weltkirche in der Münchner Innenstadt!
  • Von 16. Oktober 2023 18:00 bis 21:00
    Ort: Lazarettstraße 33, 80636, München, Bayern
    Wie kann die deutsch-ägyptische Kooperation genutzt werden, um nachhaltige Brücken zwischen Isar und Nil zu schlagen, die der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Egypt Vision 2030 gerecht werden? Das werden wir mit hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Religion diskutieren.
  • Von 17. Oktober 2023 19:00 bis 20:30
    Ort:
    Der krisengeplagte Libanon steht ohne politische Führung da, seit bald einem Jahr. Für Juliana Sfeir, Programmleiterin des SAT-7-Bildungskanals in Beirut, ist das ein Symbol für die vielen Missstände, unter denen die Menschen dort leiden. Im Online-Talk spricht die Filmemacherin über die Rechte von Frauen und Versöhnung im Libanon.
  • Von 18. Oktober 2023 15:30 bis 21:00
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    Das 20-jährige Bestehen seiner Stiftung ecclesia mundi nimmt missio München zum Anlass, um seinen Stifterinnen und Stiftern mit einer Jubiläumsfeier für die beständige Unterstützung zu danken.
  • Von 20. Oktober 2023 10:00 bis 12:00
    Ort: Kaiserstraße 63, 66386, Sankt Ingbert, Saarland
    Bei dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung über die aktuelle Menschenrechtssituation im Libanon berichtet Hessen Sayah Corban, Leiterin des Schutzbereichs des Caritas-Zentrums für Geflüchtete in Beirut.
  • Von 20. Oktober 2023 18:00 bis 20:30
    Der Klimawandel ist ein beherrschendes Thema - doch wird international genug unternommen? Wie macht er sich bereits heute bemerkbar - und wie können wir die heranwachsende Generation, die die Auswirklungen drastisch spüren werden, rüsten? Diese und weitere Fragen diskutieren die Historikerin und Journalistin Dr. Susanne Götze, die libanesische TV-Produzentin Juliana Sfeir und Bischof Thomas Adly Zaky aus Ägypten am Beispiel des Nahen Ostens.
  • Von 21. Oktober 2023 14:00 bis 22:00
    Ort: Feuerbachstraße 61D, 67659, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
    Bei diesem offenen Begegnungsfest sind Jugendliche herzlich eingeladen, die Lebenssituation von Heranwachsenden in Syrien kennenzulernen. Mit einem in der Jugendarbeit engagierten missio-Partner aus Damaskus sowie Essen und Musik aus Syrien und Ägypten.
  • Von 21. Oktober 2023 15:00 bis 18:00
    Ort: Unterer Sommerwaldweg 44, 66953, Pirmasens, Rheinland-Pfalz
    Kaffeehausnachmittag mit Hessen Sayah Corban vom Caritas-Zentrum für Geflüchtete in Beirut zur Situation von Arbeitsmigrantinnen im Nahen Osten.
  • Beginnt am 22. Oktober 2023 10:00
    Ort: Domplatz, 67346, Speyer, Rheinland-Pfalz
    Der Weltmissionsmonat findet seinen Höhepunkt im Festgottesdienst im Dom zu Speyer mit Gästen aus dem Nahen Osten und musikalischer Untermalung. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Haus der Kirchenmusik.
  • Von 26. Oktober 2023 17:00 bis 26. Oktober 2023
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    Unsere Stiftungs-Soirée dreht sich thematisch um die Frage, wie die Nachfolge in Stiftungen geregelt werden kann. Dazu wird der renommierte Stiftungsexperte Dr. Christoph Mecking sprechen und Fragen beantworten.
  • November 2023
  • Von 06. November 2023 10:00 bis 11:30
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    Märchen aus aller Welt schenken Wachstumsimpulse und geben Sinn. Das Seminar von missio München und dem Münchner Bildungswerk beleuchtet in fünf Terminen die Psychologie in bekannten Märchen. Start ist Montag, 6.11.2023.
  • Von 17. November 2023 15:00 bis 15:15
    Verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von missio übernehmen einmal im Quartal den Barmherzigkeitsrosenkranz bei Radio Horeb.
  • Von 23. November 2023 16:00 bis 17:00
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    "Der Tod ist nicht das Ende. Er bereitet den Weg in ein neues, auferstandenes Leben" – Diese zentrale Botschaft unseres Glaubens ist das Thema der missio-Kapelle. Sie ist ein theologisches und kunsthistorisches Unikat, das von Künstlern aus dem südostafrikanischen Malawi gestaltet wurde. Lassen Sie sich bei einer Führung durch die kunsthistorisch einzigartige Kapelle im Haus der Weltkirche inspirieren.
  • Dezember 2023
  • Von 14. Dezember 2023 16:00 bis 17:00
    Ort: Pettenkoferstraße 26, 80336 München, Deutschland
    "Der Tod ist nicht das Ende. Er bereitet den Weg in ein neues, auferstandenes Leben" – Diese zentrale Botschaft unseres Glaubens ist das Thema der missio-Kapelle. Sie ist ein theologisches und kunsthistorisches Unikat, das von Künstlern aus dem südostafrikanischen Malawi gestaltet wurde. Lassen Sie sich bei einer Führung durch die kunsthistorisch einzigartige Kapelle im Haus der Weltkirche inspirieren.
22 298 events906f7e68ce953b1b4c8ca4e991725410
­