Zum Hauptinhalt springen

Aktion PRIM

Priester helfen Priestern

Hinter der Aktion PRIM steht – gemeinsam mit missio – die Arbeitsgemeinschaft der Priesterräte. In den vergangenen Jahren haben die Priester in Deutschland mehr als zehn Millionen Euro für ihre geistlichen Kollegen gesammelt – allein im vergangenen Jahr waren es rund 1,4 Millionen Euro. Dank dieser Einnahmen erhielten 7231 Priester in den ärmsten Ländern der Erde Zuschüsse zum Lebensunterhalt.
Ein Priester und ein weiterer Mann aus einem afrikanischen Land stehen vor einem provisorischen Zelt.

Erkranken Priester in den Ländern Afrikas, Asiens und Ozeaniens, können sie sich meistens keinen Arzt leisten. Anschaffungen, wie zum Beispiel ein neues Hemd, eine Zahnbürste oder ein Stück Seife, sind selten. Denn im Gegensatz zu Priestern in Deutschland bekommen Kleriker in den Schwellenländern kein Gehalt. Aus diesem Grund haben Geistliche aus Deutschland die Aktion PRIM (Priester helfen einander in der Mission) ins Leben gerufen. Eine Solidaritätsaktion, bei der deutsche Priester ihre Mitbrüder unterstützen. Und das seit mehr als 54 Jahren.

Hinter der Aktion PRIM steht – gemeinsam mit missio – die Arbeitsgemeinschaft der Priesterräte. In den vergangenen Jahren haben die Priester in Deutschland mehr als zehn Millionen Euro für ihre geistlichen Kollegen gesammelt. Dank dieser Einnahmen erhielten etwa im vergangenen Jahr 7231 Priester in den ärmsten Ländern der Erde Zuschüsse zum Lebensunterhalt. In vielen Diözesen fließt zudem ein Teil der Spenden in einen Rentenfonds oder macht Fortbildungen möglich. Eine gute und nachhaltige Idee, doch die Zahl der Priester in Deutschland ist rückläufig – und damit auch deren Spende.

Möchten Sie Priester in den Ortskirchen unterstützen oder sind Sie an einer Zustiftung zugunsten der Aktion PRIM interessiert, um die wichtige Arbeit der Priester langfristig zu sichern?

Gerne können Sie per Überweisung spenden:

missio München
IBAN: DE89 7509 0300 0002 1469 75
LIGA Bank
Verwendungszweck: Aktion PRIM

Titelbild des PRIM-Rechenschaftsbericht 2024: Ein Seminarist öffnet die Pforte zum Vorhof der Kirche.
Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne den PRIM-Rechenschaftsbericht 2024 per Post oder per E-Mail (als pdf) zu.