Zum Hauptinhalt springen

Testament und Erbschaft

Gemeinnützig vererben

Wer sich zeitlebens gesellschaftlich und kirchlich engagiert hat, hofft, dass die persönlichen Werte und der Glaube auch über das eigene Leben hinaus weiterwirken. Eine Möglichkeit besteht darin, den Nachlass gemeinnützig zu spenden. Wollen Sie mit Ihrem Testament notleidenden Menschen in Afrika, Asien und Ozeanien neue Perspektiven eröffnen? Dann sind Sie bei missio München richtig.
Porträt des Testamentgebers Bernhard Mooser. Erhält die Arme vor der Brust verschränkt und lacht entspannt und freudig in die Kamera.

Ich will die Kirche über meinen Tod hinaus unterstützen,
gerade auch in Afrika, Asien und Ozeanien.
Daher habe ich schon vor etwa 30 Jahren mein
Testament verfasst und missio als Erben eingesetzt.

Zu wissen, dass alles geregelt ist, entlastet mich.

Bernhard Mooser aus Seefeld am Pilsensee

Ob Schenkung, Erbschaft oder Vermächtnis: Sie können sicher sein, dass jeder Euro direkt in unsere nachhaltige Arbeit fließt – ohne Abzug von Steuern, die bei gemeinnützigen Organisationen wie missio entfallen

Wir beraten Sie gerne, wie Sie über Ihr eigenes Leben hinaus Gutes bewirken können. Vor allem möchten wir Sie dabei unterstützen, durch Ihren letzten Willen fortzuführen, was Ihnen im Leben wichtig ist: Ihr Engagement im Glauben an Gott und an eine gerechte Welt.

Wie schreibe ich mein Testament und tue dabei Gutes?

Wir informieren Sie zur Nachlassregelung und stehen Ihnen - so Sie es wünschen und im Rahmen unserer gesetzlichen Möglichkeiten - bei Ihrer Testamentsgestaltung zugunsten von missio München mit Rat und Tat zur Seite.

Eine erste Einführung, worauf Sie beim Verfassen Ihres Testaments achten sollten, sehen Sie im Video:

Info-Veranstaltungen

Gemeinsam mit unseren Schwesterwerken bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich bei Veranstaltungen über die grundlegenden rechtlichen Gesichtspunkte der Nachlassregelung zu informieren. ZU DEN TERMINEN.

Haben Sie Fragen zu Testament und Nachlass?

Unsere Referentin für Nachlässe, Carola Meier, berät Sie zu Fragen rund ums Vererben. Sie können Ihr Anliegen in der Freifläche schildern oder einfach die Telefonnummer senden, wenn Sie dies lieber persönlich erläutern wollen. 

Porträt von Carola Meier. Sie blickt freundlich und zurückhaltend in die Kamera. Ihr graues Haar ist kurz geschnitten. Sie trägt eine gemusterte Brille, die farblich gut zu ihrer Bluse und dem bordeauxroten Pullover darüber passt.
Carola Meier berät Sie gerne.
Telefon: 089/5162-237

Bitte füllen Sie alle benötigten Felder (*) aus. Alle anderen Angaben sind freiwillig.

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen an.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
Ohne Zustimmung können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.
Wenn du das versteckte Feld ausgefüllst hast, bist du vermutlich ein Bot :-)
Bitte nehmen Sie sich mehr Zeit, um das Formular auszufüllen.

Testament gestalten: Wissenswertes auf einen Blick

Handgeschrieben oder notariell beglaubigt? Erbschaft oder Vermächtnis? Was ist die gesetzliche Erbfolge - und wie kann ich Steuern sparen? Was beim Vererben beachtet werden? Unser kostenloser Ratgeber "Bleiben Sie einfach für immer" weiß Antworten.

Sie können sich den Ratgeber durch einen Klick auf das Foto als PDF downloaden. Gerne senden wir Ihnen die Broschüre auch kostenfrei in gedruckter Form zu.

Zum Bestellformular

Häufige Fragen zu missio München

Wer sind wir?

missio München ist ein internationales Hilfswerk mit dem Ziel einer Welt, in der alle Menschen in Würde leben können. Unser Engagement erfolgt innerhalb des weltweiten katholischen Netzwerks. In dieser Solidargemeinschaft steht missio München an der Seite benachteiligter Menschen in Afrika, Asien und Ozeanien.

Wie helfen wir? Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe

Konkret wird unser Tun in sieben Punkten: Nothilfe leisten, Lebensgrundlagen schaffen, Gesundheit sichern, Bildung ermöglichen, Frieden fördern, Schöpfung bewahren, Ortskirche stärken. Wir unterstützen Menschen über unsere Partnerinnen und Partner in den Ortskirchen, die den Bedarf ihrer Gemeinden genau kennen. Sie helfen akut bei Katastrophen, wirken seelsorgerisch, kümmern sich um Entwicklung auf dem Land und um die gesellschaftliche Teilhabe aller – unabhängig von der Konfession. In Krisen betreiben sie Dialog und garantieren ein Mindestmaß an Bildung und Gesundheitsversorgung.

Transparenz: Was bedeutet das DZI Spenden-Siegel?

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) ist seit 1992 das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen mit höchsten Qualitätsansprüchen. Seither erhält missio München das DZI Spenden-Siegel ununterbrochen im Rahmen der jährlichen Prüfung. Demnach geht missio München mit anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll um, arbeitet transparent, wirtschaftet sparsam, informiert sachlich sowie wahrhaftig und setzt wirksame Kontroll- und Aufsichtsstrukturen ein. Mehr dazu finden Sie im Jahresbericht von missio München.

Was können wir Ihnen anbieten beim Regeln des eigenen Nachlasses?

Wir stehen Ihnen gern zur Seite, wie Sie über Ihr eigenes Leben hinaus Gutes bewirken können. Vor allem möchten wir Sie dabei unterstützen, durch Ihren letzten Willen fortzuführen, was Ihnen im Leben wichtig ist: Ihr Engagement im Glauben an Gott und an eine gerechte Welt. Etwa mit einer Schenkung, einer Erbschaft oder einem Vermächtnis geben Sie notleidenden Kindern, Frauen und Männern in Afrika, Asien und Ozeanien neue Hoffnung. Und Sie können sicher sein: Jeder Euro fließt direkt in unsere nachhaltige Arbeit – denn Erbschaftsteuern entfallen bei gemeinnützigen Organisationen wie uns.