Zum Hauptinhalt springen
Ein Kind aus Papua-Neuguinea sitzt in der Schule und blickt lachend von seinen Schulunterlagen auf.
Ein Junge aus Papua-Neuguinea sitzt in der Schule und blickt lächelnd von den Unterlagen hoch.
Nachhaltig gestalten

Als Stiftung helfen

Sie möchten mit Ihrer Stiftung wirkungsvolle und nachhaltige Projekte zum Beispiel im Bildungsbereich fördern?

Oder Sie möchten missio München als Institution mit Ihrer Stiftung fördern? So dass wir dort Hilfe leisten können, wo sie am nötigsten ist?

Hier finden Sie Beispiele für unsere laufenden Projekte:

Stimmen unserer Stiftungspartnerinnen und -partner

Dr. Christoph Kunze mit einem Kind, das etwas in seinem Heft zeigt.

educate-Stiftung

"Ich bin eigentlich selbst nicht religiös, aber die Art und Weise, wie die Projektpartner arbeiten und was sie leisten,  beeindruckt mich immer wieder. Sie sind gebildet, sie haben Verständnis dafür, was meine Stiftung an Nachweisen und Reports braucht, um ein Projekt zu unterstützen. Sie nehmen mich mit, ich habe einfach Vertrauen in die kirchlichen Partner von missio München."

Dr. Christoph Kunze
Porträt von Uli Holdenried

Elisabeth und Uli Holdenried-Stiftung

"Auf einer Stiftungsveranstaltung habe ich missio München kennengelernt. Daraus ergab sich eine produktive, ja inzwischen freundschaftliche Verbindung zum Haus, die sich schrittweise vertieft hat.  Für unsere Stiftung und mich sind der professionelle Austausch über die Projekte, die Transparenz und die Offenheit wichtig. Das hat sich seit nunmehr 10 Jahren sehr positiv entwickelt."

Uli Holdenried
Porträt von Rosa (links) und Johann Vollnhals (rechts). Sie blicken in die Kamera, während er den Arm um sie legt.

Rosa und Johann Vollnhals-Stiftung

"Wir haben mit unserer Stiftung über missio München schon öfter Projekte in Afrika unterstützt, zuletzt den Bau eines Bauernhofs mit Ackerbau und Viehzucht in Burundi. Solche Projekte gehen nicht von alleine, sie brauchen auch gute Partner, die mit antreiben, so wie missio!"

Johann Vollnhals
Logo der Schünemann Stiftung

Schünemann-Stiftung

"Durch die Begegnung und die Arbeit mit Asylsuchenden aus Afrika, vor allem aus Äthiopien, haben wir einen persönlichen Bezug zum Kontinent Afrika und seinen Menschen gefunden. In den Projekten, die missio dort finanziert und begleitet, wird eine konkrete und nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort geleistet, zu der wir mit unserer Stiftung gern einen Beitrag leisten."

Hedwig und Johann Waldmüller
Logo der BIB Fair Banking Stiftung

BIB Fair Banking Stiftung

„Die Stiftung ecclesia mundi leistet herausragende Arbeit, um benachteiligten Gemeinschaften weltweit Hoffnung und Unterstützung zu bringen. Ihre Projekte fördern nachhaltige Entwicklung und stärken den Glauben. Als Stiftung der BANK IM BISTUM ESSEN, die sich mit Ihren christlichen Wurzeln seit vielen Jahren ebenfalls aktiv für benachteiligte Menschen einsetzt, sind wir stolz darauf, Unterstützer und damit zugleich Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein.“

Ralf Kern, Vermögensmanagement

    Sie haben Interesse an einer Förderpartnerschaft oder ein anderes Anliegen? 

    Kontaktieren Sie uns gerne:

    Bitte füllen Sie alle benötigten Felder (*) aus. Alle anderen Angaben sind freiwillig.

    Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an.
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.
    Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
    Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
    Ohne Zustimmung können wir Ihre Anfrage nicht beantworten.
    Wenn du das versteckte Feld ausgefüllt hast, bist du vermutlich ein Bot :-)
    Bitte nehmen Sie sich mehr Zeit, um das Formular auszufüllen.

    Porträt von Sabine Brink. Sie trägt die mittelbraun gefärbten, langen Haare offen und hat eine dunkelblaue Bluse an.
    Sabine Brink
    Stabstelle Stiftungen und Unternehmen
    Porträt Christoph Michel. Er trägt ein blau-weiß kariertes Hemd, darüber einen dunklen Pullover und lächelt.
    Christoph Michel
    Leiter Fundraising und Spenderkommunikation
    Fotos: Friedrich Stark/privat