Unsere Mission. Unsere Vision.

 

Als Internationales Katholisches Hilfswerk mit Sitz in München fördert missio München das Wirken der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien, steht zusammen mit seinen Projektpartnerinnen und Projektpartnern an der Seite der Ärmsten und verbessert so die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Gemeinsam mit unseren Spenderinnen und Spendern unterstützen wir aktuell etwa 800 Projekte in 55 Ländern. Unsere Bildungs- und Kampagnenarbeit sensibilisiert hier in Deutschland für die gegenseitige Verantwortung der Menschen weltweit.

Nachrichten

Gelebte Inklusion: Carmen Fischer und Reedu Patel

Gelebte Inklusion: Zwei Beispiele aus München und Varanasi

Arbeit zu finden, die Geld bringt und Spaß macht, ist für Menschen mit Behinderung nicht gerade einfach. Zwei junge Frauen berichten über ihre Erfahrungen: Carmen Fischer, 39, arbeitet in einer Kantine von Conviva in München. Reedu Patel, 26, als Barista in einem Café in Varanasi, Indien. 

Der IT-Campus der Learning Lions in Kenia

Learning Lions: Ein Projekt von Ludwig Prinz von Bayern

Ludwig Prinz von Bayern steht gerade wegen seiner Hochzeit im öffentlichen Interesse. Was viele nicht wissen: Der Wittelsbacher engagiert sich für junge Menschen in Kenia. In Loropio im kargen Norden hat er einen Campus errichten lassen, der jungen Menschen eine digitale Ausbildung ermöglicht. 

Comboni-Pater Gregor Schmidt

Südsudan: "Es geht um Einfluss und Macht der Ethnien"

Auch nach der Unabhängigkeit Südsudans dauern bewaffnete Konflikte zwischen den Volksgruppen an. Ein Drittel der Bevölkerung hat die Heimat verloren. Der Comboni-Missionar Pater Gregor Schmidt lebt seit 14 Jahren im Südsudan. Ein Gespräch über die nicht endende Gewalt und ihre Gründe.


Spenden Sie jetzt

Schenken Sie ein Obdach!

Soforthilfe für Erdbebenopfer in Syrien

Nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien sind noch immer Tausende Kinder und Erwachsene obdachlos oder kampieren in notdürftig improvisierten Unterkünften. Unsere Projektpartner haben mit dem Wiederaufbau der beschädigten Häuser begonnen. Die Baumaterialen werden möglichst ortsnah erworben, um den lokalen Handel zu unterstützen, die Bauingenieure auf Vertrauenswürdigkeit geprüft. Rund 2000 Euro kostet es, das Haus einer Familie zu renovieren - für Menschen, die alles verloren haben, nicht erschwinglich. Deshalb bitten wir Sie um Unterstützung.

  • Mit 108 Euro finanzieren Sie Zelte für die temporäre Behausung.
  • Mit 320 Euro können Sie Baumaterial zur Instandsetzung einer Wohnung bereitstellen.

Jeder Beitrag hilft! Wir danken Ihnen von ganzem Herzen!

Spenden Sie jetzt!

Angebote



missio magazin

 

 

missio magazin

Drei Kontinente – ein Magazin

missio München ist als internationales Hilfswerk Teil des globalen Netzwerks der katholischen Kirche. Es unterstützt in Afrika, Asien und im Pazifik mehr als 1000 Projekte in 60 Ländern. Das missio magazin berichtet fundiert über Entwicklungen, Hoffnungen, aber auch Rückschläge vor Ort und gibt denen eine Stimme, die sonst oft überhört werden.

Mehr erfahren
­