Schützen Sie Menschen vor moderner Sklaverei
Zu Tausenden machen sich Menschen in Nepal jedes Jahr auf den Weg, um der Hoffnungslosigkeit in der Heimat zu entkommen. Im Nachbarland Indien oder in den Golfstaaten heuern sie als billige Arbeitskräfte an. Viele geraten dabei in die Fänge von zwielichtigen Vermittlern und dubiosen Agenturen. So ging es es auch Pabitra. Voller Hoffnung ging sie nach Katar, um dort einen vermeintlich gut bezahlten Job als Putzkraft anzutreten. Stattdessen wurde sie jahrelang in einem Privathaushalt ausgebeutet. "Ich wurde wie eine Sklavin behandelt", erzählt sie.
Dank unseres Projektpartners - der Caritas Nepal - hat Pabitra heute in Nepal wieder die Chance auf eine Zukunft.
Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern Frauen wie Pabitra helfen!
- Mit 35 Euro können wir Aufklärungsveranstaltungen organisieren
- 62 Euro helfen, die Betroffenen medizinisch und psychologisch zu versorgen
- Mit 135 Euro tragen Sie zur Finanzierung einer Berufsausbildung bei und schenken damit eine Perspektive