Unsere Mission. Unsere Vision.

 

Als Internationales Katholisches Hilfswerk mit Sitz in München fördern wir das Wirken der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und stehen gemeinsam mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern vor Ort an der Seite der Ärmsten. Gemeinsam mit unseren Spenderinnen und Spendern unterstützen wir aktuell etwa 800 Projekte in 55 Ländern. Unsere Bildungs- und Kampagnenarbeit sensibilisiert hier in Deutschland für die gegenseitige Verantwortung der Menschen weltweit.

Nachrichten

Dr. Eiman Tahir

Ärztin: "Viele meiner Patientinnen sind hochtraumatisiert"

Als junge Frau wollte Eiman Tahir Gesundheitsministerin im Sudan werden. Heute arbeitet die Gynäkologin in München. Ein großes Glück für die vielen Frauen mit Migrationshintergrund, die von Weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) betroffen sind. Ein Gespräch über großes Leid, das sich längst nicht mehr am Rand der Gesellschaft abspielt. 

b4ae2d7801c30b94890bf99c564e11ab_w720_h369_cp missio München - Home

Reportage aus Nepal: Fließend Wasser dank Frauenpower

2015 zerstörte das verheerende Erdbeben in Nepal in der Gemeinde Koshidekha nicht nur den Großteil der Häuser, es legte auch die Wasserversorgung komplett lahm. Die Frauen des Dorfes mussten seitdem täglich stundenlang Wasser schleppen. Das hat jetzt ein Ende - dank engagierter Ordensschwestern.

Schwester Modesther mit Kindern in Nairobi. Fotograf: Jörg Böthling

Das neue missio magazin beleuchtet Frauen in aller Welt

Zum Internationalen Frauentag am 8. März nimmt das neue missio magazin ein Thema ganz besonders in den Fokus: In den Reportagen, Berichten und Interviews der neuesten Ausgabe geht es um Frauen, die für andere und für sich selbst einstehen. Die ihre Stimme gefunden haben und anderen eine Stimme geben. 


Spenden Sie jetzt

Wir bitten um Ihre Unterstützung!

Hilfe für die Erdbebenopfer in Syrien

Nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien stehen die Menschen im Nordwesten des Landes vor dem Nichts. 

"Die Situation ist tragisch", schreibt uns Bruder Georges Sabe von der Kongregation der Blauen Maristen in Aleppo. Ebenso wie Franziskaner, Salesianer und die Saint Vincent de Paul Society kümmern er und seine Mitbrüder sich um Familien, die bei kalten Temperaturen dringend Nahrung, Kleidung, Medikamente und vor allem auch eine warme Unterkunft benötigen.

Die missio-Projektpartner gehen auf die Straßen, um die Menschen mit dem Notwendigsten zu versorgen. Gemeinsam mit Schulen und Pfarrzentren haben sie ihre Türen für die vielen Obdachlosen geöffnet, verteilen Matratzen, Decken, Heizlüfter, Babymilch und Windeln. 

Mit Ihrer Hilfe können unsere Projektpartner in Syrien die Versorgung der Menschen gewährleisten.

Wir danken Ihnen von ganzem Herzen!

Spenden Sie jetzt!
missio magazin

 

 

missio magazin

Drei Kontinente – ein Magazin

missio München ist als internationales Hilfswerk Teil des globalen Netzwerks der katholischen Kirche. Es unterstützt in Afrika, Asien und im Pazifik mehr als 1000 Projekte in 60 Ländern. Das missio magazin berichtet fundiert über Entwicklungen, Hoffnungen, aber auch Rückschläge vor Ort und gibt denen eine Stimme, die sonst oft überhört werden.

Mehr erfahren
­