Mach mehr aus deinem alten Handy: Es ist Gold wert! Fast 200 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt allein in Schubladen in Deutschland herum, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitcom hervorgeht. In ihnen verbergen sich rund 6000 Kilogramm Gold sowie weitere wertvolle Rohstoffe. 2018 lag die Zahl der ungenutzten, alten Geräte noch bei gut 124 Millionen. Damals wurde der Wert der verschwendeten Ressourcen bereits auf mehr als 250 Millionen Euro geschätzt.
missio München nimmt in Kooperation mit der Deutschen Telekom solche alten Handys als Spende entgegen. Durch das Recycling und die Wiederaufbereitung von Mobilfunkgeräten werden nicht nur die Ressourcen der Erde geschont und die Umwelt vor Ausbeutung geschützt, sondern es werden auch Projekte vor Ort unterstützt, die sich für die Wahrung der Menschenrechte und die Förderung des Friedens einsetzen.
Alle Informationen zur kostenlosen Bestellung von Sammelboxen und das weitere Procedere erhalten Sie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Stefanie Garbe unter 089-5162-238.
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe des Theresia-Gerhardinger-Gymnasiums in München haben mehr als 200 Handys gesammelt

JETZT TEILNEHMEN an unsererm GEWINNSPIEL!!!
Sie haben Ihr altes Handy gespendet? Dann gewinnen Sie jetzt einen von zehn tollen Preisen aus unserem missio Shop! Die Gewinnerinnen und Gewinner werden unter allen richtigen Einsendungen ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Die Verlosungen finden zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – statt.
>>ZUM GEWINNSPIEL
Handy-Spendenaktion in Kooperation mit Kolping
Das Kolpingwerk Deutschland und missio sind zum Weltflüchtlingstag 2018 im westfälischen Lippstadt in ihre gemeinsame Handy-Spendenaktion gestartet. Ein Jahr nach dem Startschuss verkündeten Kolping und missio gemeinsam beim Steyler Klosterfest in Sankt Augustin die Fortführung der Kooperation. Für die missio Handy-Spendenaktion haben allein die Kolpingsfamilien in Deutschland bisher weit mehr als 50.000 Handys zusammengetragen.
Die Handy-Spendenaktion wurde im Herbst 2017 ins Leben gerufen und wird seitdem von zahlreichen Pfarreien, Schulen, Firmen und Institutionen unterstützt. Insgesamt wurden bisher von missio deutschlandweit mehr als 215.000 Alt-Geräte dem Wertstoffkreislauf zugeführt. Das 50.000. Handy des Kolpingwerks wurde am 20. April 2021 von der Kolpingsfamilie Kaufbeuren übergeben. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Beitrag zum 50.000. Kolping-Handy>>
Weiterführende Informationen:
- Themenschwerpunkt zu den Hintergründen der Aktion in der Juli-Ausgabe 2018 des Kolpingmagazins. Hinweis: Die Artikel gibt es auch online unter www.kolping.de/kolpingmagazin
- Informationen zur Teilnahme an der Aktion und zum Zeitplan bietet ein Beitrag, der in der Rubrik "Bildung und Aktion" in Ausgabe 3/2018 von Idee & Tat, der Zeitschrift für Führungskräfte im Kolpingwerk Deutschland, erschienen ist.
- multimediales Webdossier zum Thema: www.missio-goldhandys.de
Vorlagen zur Bewerbung der missio-Handyaktion in den sozialen Medien finden Sie hier: