Weil missionarisches Handeln aus der Begegnung lebt, gehört es zum Auftrag von missio, Schüler für die Themen der Weltkirche zu sensibilisieren und zu begeistern. Unsere Themen: Menschenrechte, interreligiöser Dialog, Migration und Flucht, Mission, interkulturelle Begegnung, Konflikt und Frieden sowie weltkirchliche Spiritualität. Wir bieten Ihnen Unterrichtsmaterial, Klassen-Workshops und Lehrerfortbildungen und sind Ihr externer Kooperationspartner in den W- und P-Seminaren der gymnasialen Oberstufe.
missio-Jugendaktionen
Zum Monat der Weltmission im Oktober gibt es jedes Jahr eine eigene Jugendaktion. Aktuell ist dies das Mitmach-Heft zum Thema Menschenhandel "Kitwanas rätselhaft-riskante Reise". In diesem interaktiven Rätsel-Abenteuer schlüpfen die Spielenden in die Rolle Kitwanas, der in Nairobi von einem alten Mann entführt wurde, um für ihn als Arbeitssklave zu schuften. Um ihn sicher nach Hause zurückzubringen, müssen die Spielenden Orte erkunden, Gegenstände untersuchen, Textabschnitte kombinieren, Entscheidungen treffen, Hinweise finden und Rätsel lösen. So decken sie gemeinsam nach und nach die Geschichte Kitwanas auf und helfen ihm, sich aus den Fängen des Menschenhandels zu befreien.
Jugendaktion 2022: Kitwanas rätselhaft-riskante Reise
In dem 40-seitigem Heft lesen und erleben die Spielenden sowohl gute als auch erschütternde Momente aus dem Leben Kitwanas nach. Die Erzählung basiert auf dem Aufklärungsfilm "Kitwanas Journey" des HAART-Projekts Kenya und damit auf einer wahren Geschichte.