Weil missionarisches Handeln aus der Begegnung lebt, gehört es zum Auftrag von missio, Schüler für die Themen der Weltkirche zu sensibilisieren und zu begeistern. Unsere Themen: Menschenrechte, interreligiöser Dialog, Migration und Flucht, Mission, interkulturelle Begegnung, Konflikt und Frieden sowie weltkirchliche Spiritualität. Wir bieten Ihnen Unterrichtsmaterial, Klassen-Workshops und Lehrerfortbildungen und sind Ihr externer Kooperationspartner in den W- und P-Seminaren der gymnasialen Oberstufe.
missio-Jugendaktionen
Zum Monat der Weltmission im Oktober gibt es jedes Jahr eine eigene Jugendaktion. 2021 ist dies das interaktive Hörspiel-Abenteuer "Wer kidnappte Father Joe?". Das Material richtet sich insbesondere an die 7. Jahrgangsstufe Realschule und Gymnasium. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen Christen und Muslimen in Nigeria und im Senegal. Weiterhin geht es um Fragen der islamischen Glaubenspraxis in Bezug zum Christentum (Lehrplan: KR 7.5 Gymnasium/7.7 Realschule).
Jugendaktion 2021: "Wer kidnappte Father Joe?"
Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in diesem interaktiven Hörspielabenteuer in die Rolle von Chief Inspector Jan Cleverdon, um die Entführung eines Priesters in der Diözese Kaduna in Nigeria aufzuklären. Dabei arbeiten sie eng mit der katholischen Ordensfrau Schwester Catherine zusammen. Der Kriminalfall scheint religiös motiviert zu sein. Doch ist das wirklich so? Eine Lösung ist nur möglich, wenn es den Jugendlichen gelingt, religiöse Stereotype aufzubrechen und sich auf den Weg des interreligiösen Dialogs zu machen.
Laden Sie hier das Hörspiel herunter:
(Zum Anhören des Hörspiels laden Sie die zip-Datei auf Ihr Endgerät. Entpacken Sie diese und wählen Sie je nach Betriebssystem die Datei für Windows oder Apple. Öffnen Sie die Wiedergabeliste, damit Ihnen alle Tracks mit den entsprechenden Titeln angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass keine Zufallswiedergabe aktiviert ist, sondern die Tracks der Reihe nach automatisch durchlaufen können. Los geht's! Starten Sie mit Teil 1, Kapitel 1. Viel Spaß auf Spurensuche!)
Hier können Sie das Hörspiel direkt auf YouTube anhören - Teil 1. Die einzelnen Folgen finden Sie in der Playlist - klicken Sie auf das Menü-Symbol rechts oben (1/47):
Und hier Teil 2. Die einzelnen Folgen im Überblick finden Sie in der Playlist - klicken Sie auf das Menü-Symbol rechts oben (1/79):
Begleitbrief Hier finden Sie weitere Materialien zum Download:
Bestellen Sie das zugehörige Arbeitsheft mit den Inhalten zur islamischen Glaubenspraxis, zum interreligiösen Dialog und den Rätseln zum Hörspiel im Klassensatz bei uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 089/51 62-238.
Hier können Sie es sich direkt als Flipbook ansehen:
Weitere Unterrichtsentwürfe zum diesjährigen Thema des Weltmissionssonntags "Interreligiöser Dialog" am Beispiel unserer Projektpartner im Senegal und in Nigeria finden Sie hier zum Download:
Die Jugendaktionen der vergangenen Jahre gibt es hier: