Weil missionarisches Handeln aus der Begegnung lebt, gehört es zum Auftrag von missio, Schüler für die Themen der Weltkirche zu sensibilisieren und zu begeistern. Unsere Themen: Menschenrechte, interreligiöser Dialog, Migration und Flucht, Mission, interkulturelle Begegnung, Konflikt und Frieden sowie weltkirchliche Spiritualität. Wir bieten Ihnen Unterrichtsmaterial, Klassen-Workshops und Lehrerfortbildungen und sind Ihr externer Kooperationspartner in den W- und P-Seminaren der gymnasialen Oberstufe.
missio-Jugendaktionen
Zum Monat der Weltmission im Oktober gibt es jedes Jahr eine eigene Jugendaktion. Aktuell ist dies das Rätselheft "Flüchtige Weihnachten - Engelin in Probezeit". In diesem interaktiven Escape-Game übernehmen die Spielenden die Aufgaben von Erzengel Gabriel höchstpersönlich. Da er leider verhindert ist, muss die Engelin Angelinetta sowohl die Geburt Jesu als auch die Flucht der Heiligen Familie begleiten und dafür sorgen, dass alles nach Plan läuft.
Jugendaktion 2023: Das missio-Rätselheft "Flüchtige Weihnachten – Engelin in Probezeit" 
In dem interaktiven Escape-Game geht für Engelin Angelinetta, die den verhinderten Erzengel Gabriel vertreten muss, so einiges schief. Um Weihnachten zu retten, müssen die Spielenden die richtigen Töne treffen, Botschaften überbringen, Türen öffnen, mit Schafen kuscheln, die Bibel durchforsten, Kaputtes reparieren, Wolken deuten, Outfits kombinieren sowie Fluchtwege finden.
Dieses Jugend- und Schulmaterial richtet sich besonders an die 5. Jahrgangsstufe und an alle, die Weihnachten lieben . Es kann aber auch in allen darüber liegenden Altersgruppen verwendet werden, um sowohl das Weihnachtsevangelium als auch die Umstände und die Bedeutung von Jesu Geburt auf neue Weise kennenzulernen und zu vertiefen.
Eine besondere Betonung liegt auf der Aktualität der Weihnachtsgeschichte: Noch immer suchen Menschen auf der Flucht nach einer Herberge und werden überall abgewiesen. Ein Schicksal, das auch schon die Heilige Familie kannte. Zum Glück hat aber nicht nur dieser Teil der Geschichte Bestand. Die Botschaft Jesu ist für viele Christinnen und Christen der Antrieb, sich für ihre Mitmenschen stark zu machen. Dies wird besonders am Einsatz der Ordensfrauen vom guten Hirten verdeutlicht, die 24/7 für die Menschen in einem libanesischen Flüchtlingslager da sind und sie beim Kampf für eine bessere Zukunft unterstützen.
- Kostenfrei bestellbar unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (ein Heft je 2 bis 3 Spielenden; ab 10 Jahren)
- Das Rätselheft gibt es hier zum Download:
Jugendaktion 2023 (pdf9,81 MB)
- Den Begleitbrief zum Rätselheft mit weiteren Informationen finden Sie hier:
Begleitbrief Jugendaktion 2023
Hier können Sie sich das Rätselheft direkt als Flipbook ansehen: