






Unsere Mission
Unsere Vision
Als Internationales Katholisches Hilfswerk fördert missio München das Wirken der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien. Zusammen mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern stehen wir an der Seite der Ärmsten und verbessern so die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Unsere Vision ist eine gerechte Welt, in der alle Menschen in Würde leben können. Unsere Bildungs- und Kampagnenarbeit sensibilisiert hier in Deutschland für die gegenseitige Verantwortung der Menschen weltweit.
Hier wird Ihre Hilfe benötigt

Philippinen: Hilfe für Witwen und Waisen
Im Zuge des Drogenkriegs von Philippinens Ex-Präsident Duterte sind viele Menschen aus Armenvierteln getötet worden. Helfen Sie den hinterbliebenen Frauen und Kindern nachhaltig.

Äthiopien: Dürre hat gravierende Folgen
Die schwerste Dürre seit Jahrzehnten hat vielen den Menschen im Süden Äthiopiens den Lebensunterhalt genommen: Ihre Tiere verendeten, die Felder verdorrten. Wir helfen.

Syrien: Schulbildung für eine starke Gesellschaft
Nach dem Bürgerkrieg sind noch immer Schulen in Syrien zerstört, Lehrerinnen und Lehrer fehlen. Viele Familien sind verarmt. Sichern Sie Kindern und Jugendlichen Schulunterricht und damit gute Zukunftsperspektiven.
Finden Sie Ihr Herzensanliegen
Finden Sie Ihr Herzensanliegen

Aktuelles aus der Weltkirche

Krise im Südsudan

Weltmissionsmonat 2025

Preis für Flavie Villanueva

Das aktuelle missio magazin
Unsere weltkirchlichen Angebote

Das Heilige Jahr steht unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung". Wir wollen das Thema gerne weitertragen und mit Ihnen ein Licht der Hoffnung entzünden. Dafür stellen wir Ihnen Kerzentattoos kostenlos zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Kerze gestalten können.

missio bietet Ihnen Anregungen und spirituelle Bausteine für Gebete, Meditationen und Impulse. Hier finden Sie Materialien für Gottesdienste, Kinder- und Jugendkreise, Gemeindenachmittage sowie zum individuellen Innehalten.

In der "Reisewarnung!" erzählen missio-Redakteurinnen und Redakteure, was sie auf Reisen in die Projektländer in Afrika, Asien und Ozeanien erleben - aus Orten, die nur wenige bereisen, und mit Hintergründen, von denen selten zu lesen ist.