„Der schlimmste Tag in meinem Leben war, als mein Papa starb“, erzählt Sophia. Vor ein paar Jahren erkrankte der geliebte Vater schwer an Krebs. Die Mutter versuchte verzweifelt, im kriegsgebeutelten Syrien Medikamente aufzutreiben. Vergeblich. Bis auf Haut und Knochen abgemagert, starb Sophias Vater. Er hinterlässt seine Ehefrau und drei Kinder.
Halt in dieser schwierigen Zeit gab Sophie die Schule. Dass sie sie besuchen konnte, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Seit dem Krieg fällt für Millionen Kinder der Unterricht aus. Sophie konnte allerdings die katholische Al Riaya Schule besuchen, die dank Unterstützung aus dem katholischen Netzwerk Lehrer bezahlen und Unterricht aufrechterhalten kann.
Mehr noch: Sophies Familie hatte kein Geld mehr für Schulgebühren. Schwester Jihan kann sie Sophie und anderen Kindern aus mittellosen Familien dank Spenden erlassen.
Sophie ist eine fleißige Schülerin. Sie will später Pharmazie studieren und der Gesellschaft etwas von dem Guten, das ihr in Form des Stipendiums widerfahren ist, zurückgeben.