Unsere Mission. Unsere Vision.

 

Als Internationales Katholisches Hilfswerk mit Sitz in München fördert missio München das Wirken der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien. Wir stehen zusammen mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern an der Seite der Ärmsten und verbessern so die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Gemeinsam mit unseren Spenderinnen und Spendern unterstützen wir aktuell 759 Projekte in 53 Ländern. Unser Ziel ist eine gerechte Welt, in der alle Menschen in Würde leben können. Unsere Bildungs- und Kampagnenarbeit sensibilisiert hier in Deutschland für die gegenseitige Verantwortung der Menschen weltweit.

Nachrichten

Der Priester Hans-Joachim Lohre

Ein Jahr nach Entführung: missio-Partner „Ha-Jo“ Lohre freigelassen

Die Erleichterung ist groß: Nach einem Jahr Geiselhaft ist der deutsche Missionar und missio-Partner Hans-Joachim Lohre in Mali freigelassen worden. Berichten zufolge wurde er in der Nacht zu Montag mit einem Sonderflug nach Deutschland gebracht. Die genauen Umstände der Freilassung sind unklar.

Jean Ziegler

Jean Ziegler: „Niger ist ein Musterbeispiel der Ausbeutung”

Westafrika ist in Aufruhr: Der Militärputsch in Niamey hat die Karten im Niger neu gemischt, wie es scheint. Und dann folgte auch noch der Aufstand in Gabun. Was sind die Hintergründe? Und was muss jetzt geschehen? Jean Ziegler  analysiert die Lage im Interview mit dem missio magazin messerscharf wie kaum ein anderer. 

Frauen in Pakistan mit Kerzen, Foto: Fritz Stark

Die Vorweihnachtszeit gestalten

Der Advent ist eine wunderbare Gelegenheit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über die Geburt Jesu und das Leben nachzudenken, das er für alle Menschen gewollt hat: ein Leben in Fülle – unabhängig von Geschenken. Je nach Altersgruppe begleiten Sie unser Adventsweg, Bildbetrachtungen, Adventsmediation oder Escape Game in Form eines Rätselhefts durch die Zeit bis Weihnachten.


Spenden Sie jetzt

Hilfe für die Mädchen von Musoma

Ihre Weihnachtsspende schenkt traumatisierten Kindern Hoffnung

Mit nur acht Jahren hat Charity bereits die erste Ehe hinter sich. Ihr 54 Jahre alter Mann hatte sie wie Ware für den Brautpreis von fünf Kühen erworben. Ihr Eheleben entwickelte sich für das Mädchen zur Hölle. Bei der ersten Gelegenheit wagte sie die Flucht. Zuerst schlug sie sich alleine auf der Straße durch. Über Umwege landete sie in Musoma, einer Stadt im Norden von Tansania.

Hier fand sie Zuflucht. Ordensfrauen des "Unbefleckten Herzen Mariens" nahmen Charity mit in das Schutzzentrum "Jipe Moyo". Die Schwestern kümmern sich im Zentrum um traumatisierte Kinder, die Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden sind. Meist haben die Schützlinge sowohl körperliche, als auch tiefe seelische Wunden.

Jeder Beitrag hilft! Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Verbundenheit im Gebet und für Ihre Spende!

Jetzt spenden für die Mädchen von Musoma!

Angebote



missio magazin

 

 

missio magazin

Drei Kontinente – ein Magazin

missio München ist als internationales Hilfswerk Teil des globalen Netzwerks der katholischen Kirche. Es unterstützt in Afrika, Asien und im Pazifik mehr als 1000 Projekte in 60 Ländern. Das missio magazin berichtet fundiert über Entwicklungen, Hoffnungen, aber auch Rückschläge vor Ort und gibt denen eine Stimme, die sonst oft überhört werden.

Mehr erfahren
­