"'Laudato si' war revolutionär" Der Klima-Ökonom und ehemalige Jesuit Ottmar Edenhofer über 10 Jahre "Laudato si"
"Hinter Franziskus können wir nicht mehr zurück" Vatikan-Kenner Marco Politi über entscheidende Durchbrüche von Papst Franziskus und seine Erwartungen an Papst Leo.
„Der größte Teil der Welt ist sehr religiös” Der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit spricht über den Schutz grundlegender Rechte weltweit.
In tiefer Verbundenheit: missio München trauert um Papst Franziskus „Der Tod unseres Heiligen Vaters berührt uns alle sehr und hat uns tief getroffen“, betont missio-Präsident Monsignore Huber.
Jahresbericht 2023: missio München steigert Spendeneinnahmen missio förderte im vergangenen Jahr 684 Projekte in 44 Ländern Afrikas, Asiens und Ozeaniens.
Kongo: Verzweifelte Menschen fliehen nach Uganda Die katastrophale Lage im Osten des Kongos spitzt sich zu: Hunderttausende Menschen sind aus der Region geflohen und stehen vor dem Nichts.
Projektpartner berichten aus dem Libanon: „Schlimmster Krieg“ Die Zivilbevölkerung leidet erheblich unter den kriegerischen Auseinandersetzungen im Libanon.
Reise von Ministerpräsident Söder nach Ägypten: Staatskanzlei unterstützt missio-Projektarbeit in der Diözese Gizeh Bei Treffen mit Bischof Zaky sagt Ministerpräsident Söder finanzielle Unterstützung für kirchliche Entwicklungszusammenarbeit zu.
Reise von Ministerpräsident Söder: Staatskanzlei unterstützt missio-Projektarbeit in Indien Bei Treffen mit missio-Projektpartner sagt Staatsminister Dr. Florian Herrmann finanzielle Unterstützung für Kinderschutzprojekt zu.