Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei: „Dieser Besuch berührt das Herz. Das war ein herzlicher Empfang von vielen Kindern beim Sozialprojekt der Salesianer Don Boscos in Bangalore, den Projektpartnern von missio München. Das ist eine segensreiche Initiative von großer Nächstenliebe. Kinder aus benachteiligten Verhältnissen und von der Straße haben hier eine Anlaufstelle. Sie lernen Lesen und Schreiben und werden ausgebildet. Bildung ist der Schlüssel, um es aus der Spirale der Armut zu schaffen. Wir sind sehr privilegiert, in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein. Dafür müssen wir sehr dankbar sein – und wir müssen anderen helfen, die es nicht so gut haben. Wir wollen deshalb die Situation für Kinder in anderen Ländern verbessern. Das Projekt hier in Indien macht großen Mut. Der Freistaat Bayern unterstützt das aus voller Überzeugung.“
missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber bedankte sich für den Besuch: „missio München arbeitet seit Jahrzehnten mit seinen katholischen Projektpartnerinnen und Projektpartnern in Indien zusammen und steht so an der Seite der Menschen, die sonst von der Gesellschaft vergessen würden. Es ist ein großes Zeichen, dass neben den wichtigen politischen und wirtschaftlichen Gesprächen auch die Zeit war, ein von christlicher Seite organisiertes Sozialprojekt zu besuchen. Dies unterstreicht die große gesellschaftliche Bedeutung des sozialen Engagements der katholischen Kirche in Indien.“
Unterstützung für Kinderschutz in Karnataka
Mit der Unterstützung durch den Freistaat Bayern kann der Kinderschutz in Karnataka im Südwesten Indiens deutlich verbessert werden. Die missio-Partnerorganisation BREADS ist das Planungs- und Entwicklungsbüro der Salesianer Don Boscos in der Provinz Bangalore. Mit fast 30 Jahren Erfahrung im Entwicklungssektor hat die Organisation bereits 615 Projekte für mehr als 100.000 Kinder, Frauen und Jugendliche aus ärmsten Verhältnissen umgesetzt. Durch die Hilfe aus Bayern erhalten weitere Kinder die Chance auf Bildung, Ausbildung und eine echte Zukunft.