Zum Hauptinhalt springen
Jetzt spenden
Helfen
Jetzt spenden
Dauerhaft helfen
Testament und Erbschaft
Mit großen Spenden helfen
Als Stiftung helfen
Als Unternehmen helfen
missio-Stiftung ecclesia mundi
Spenden zu Anlässen
Messintentionen
Priester helfen Priestern
Weltkirchliche Partnerschaften
Aktuelles
Nachrichten & Hintergründe
Veranstaltungen
Podcast
missio magazin
Afrikatag
Sonntag der Weltmission
-Projekte
Bildung ermöglichen
Glaube leben
Frauen stärken
Schöpfung bewahren
Alle Projekte im Überblick
Bildungsangebote
Erwachsenenbildung
Schulen
Grundschulen
Weiterführende Schulen
missio for kids
Materialien & Downloads
Gebete und Liturgie
Exerzitien
Gebetsmeditation Kapelle
Friedensgebet
Segenswünsche
Kreuzweg
Perlen des Lichts
Gebete von Frauen für Frauen
Kinder-, Jugend- und Schulgottesdienste
Liturgische Hilfen zu Flucht und Vertreibung
Marienandachten
Mobile Ausstellungen
missio for life
Karikaturen Ausstellung
Global Spirit
Mitmachen
Mitleben auf Zeit (MaZ)
missio Handy Spendenaktion
Aktion "Sammeln, Suchen, Spenden"
Aktion Solidarität
Kick for unity – be part of it!
Über uns
Wer wir sind
Unsere Werte
Haus der Weltkirche
missio Hauskapelle
missio Ausstellung
missio Gästehaus
Cafebar Conviva
missio Shop
Kunstwerk "Sail"
missio transparent
Geschichte
Die Historie von missio München
Mission gestern und heute
Pauline Jaricot
Weltkirche in den Diözesen
Presse
Stellenangebote
DE
EN
FR
Einfache Sprache
deutsch
english
français
Einfache Sprache
Helfen
Jetzt spenden
Dauerhaft helfen
Testament und Erbschaft
Mit großen Spenden helfen
Als Stiftung helfen
Als Unternehmen helfen
missio-Stiftung ecclesia mundi
Spenden zu Anlässen
Messintentionen
Priester helfen Priestern
Weltkirchliche Partnerschaften
Aktuelles
Nachrichten & Hintergründe
Veranstaltungen
Podcast
missio magazin
Afrikatag
Sonntag der Weltmission
-Projekte
Bildung ermöglichen
Glaube leben
Frauen stärken
Schöpfung bewahren
Alle Projekte im Überblick
Bildungsangebote
Erwachsenenbildung
Schulen
Grundschulen
Weiterführende Schulen
missio for kids
Materialien & Downloads
Gebete und Liturgie
Exerzitien
Gebetsmeditation Kapelle
Friedensgebet
Segenswünsche
Kreuzweg
Perlen des Lichts
Gebete von Frauen für Frauen
Kinder-, Jugend- und Schulgottesdienste
Liturgische Hilfen zu Flucht und Vertreibung
Marienandachten
Mobile Ausstellungen
missio for life
Karikaturen Ausstellung
Global Spirit
Mitmachen
Mitleben auf Zeit (MaZ)
missio Handy Spendenaktion
Aktion "Sammeln, Suchen, Spenden"
Aktion Solidarität
Kick for unity – be part of it!
Über uns
Wer wir sind
Unsere Werte
Haus der Weltkirche
missio Hauskapelle
missio Ausstellung
missio Gästehaus
Cafebar Conviva
missio Shop
Kunstwerk "Sail"
missio transparent
Geschichte
Die Historie von missio München
Mission gestern und heute
Pauline Jaricot
Weltkirche in den Diözesen
Presse
Stellenangebote
Jetzt spenden
Länder
Äthiopien
Ägypten
Äthiopien
Benin
Burkina Faso
Burundi
Indien
Kenia
Kongo
Libanon
Madagaskar
Mali
Mongolei
Nepal
Niger
Nordostindien
Papua-Neuguinea
Philippinen
Ruanda
Salomonen
Sambia
Senegal
Simbabwe
Südafrika
Südsudan
Syrien
Tansania
Thailand
Togo
Tschad
Uganda
Äthiopien
Essen und Unterstützung für bedürftige ältere Menschen
In vielen ländlichen Regionen Äthiopiens bleiben die Alten, Kranken und Bedürftigen zurück. In Adwro Konta kümmern sich Schwestern um sie.
Fortschritt für Dorffrauen durch Getreidemühle
Um die Ernährungslage zu verbessern, unterstützt missio den Kauf einer Getreidemühle für den abgelegenen Ort Wocha in Äthiopien.
Kinder durch Bildung stärken
Im St. Clare Waisenheim in Harar in Äthiopien erhalten 42 Kinder und Jugendliche Zuspruch, Verpflegung und Schulbildung.
Krankheiten behandeln und Not lindern
Die Blessed Weiss Liberat Klinik im Norden Äthiopiens behandelt Menschen gegen einen geringen Betrag und bietet in Not geratenen Schutz.
Lernen für ein selbstbestimmtes Leben
In der Blindenschule St. Raphael im Norden Äthiopiens erhalten 86 Kinder Unterricht, Unterkunft, Verpflegung und medizinische Versorgung.
Medizinische Versorgung für die Ärmsten
Die Jajura Gesundheitsstation ist eine rettende Anlaufstelle für die Menschen der Region.
Starthilfe in die Selbstständigkeit für Frauen
Das Projekt ermöglicht es Frauen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und für ihre Familien zu sorgen.