Befreiung aus Arbeitssklaverei und Menschenhandel In Ostafrika hat sich Nairobi zu einem Drehkreuz für Arbeitssklaverei entwickelt. missio München unterstützt dort die Organisation HAART.
Bildung, Schutz und Aufklärung für Geflüchtete In Kenia leben viele Geflüchtete aus Nachbarländern. Helfen Sie, Jugendlichen in Flüchtlingscamps Bildung und Aufklärung zu ermöglichen.
Eine Stimme für Kinder mit Behinderung Kinder mit Beeinträchtigungen werden in vielen Regionen Afrikas als Strafe Gottes gesehen. Das Tei-Wa-Ngai-Projekt setzt sich für sie ein.
Ernährungssicherheit durch neue Anbaumethoden verbessern Auf einer Musterfarm in Limuru wird an der Entwicklung klimaresistenter Methoden als Lösung für die unsichere Ernährungslage gearbeitet.
Habt Mut und steht auf! Zwangsehe, Gewalt und Missbrauch - im Norden Kenias wehrt sich eine junge Generation an Frauen und Mädchen dagegen.
Learning Lions mit Wittelsbacher Initiator Auf dem IT-Campus der „Learning Lions“ in Kenia bekommen junge Menschen eine digitale Ausbildung. Dahinter steckt ein Wittelsbacher.
Starthilfe auf dem Weg in eine bessere Zukunft Die Assumption Schwestern ermöglichen mittellosen Mädchen eine Berufsausbildung und bieten spirituelle sowie lebenspraktische Hilfe an.
Unterstützung von Geflüchteten für Geflüchtete Ankommende Flüchtlinge werden in Nairobi durch den Verein Tushirikiane Africa (TUSA) unterstützt.
Zweifelhafte Großprojekte Seit August vergangenen Jahres hat Kenia eine neue Regierung. Der Weg in die Zukunft soll vor allem eines sein: klimaneutral und nachhaltig.