Seit Anfang der 1970er Jahre trägt das südafrikanische Pastoralinstitut LUMKO mit seinen gleichnamigen Programmen maßgeblich dazu bei, dass Kleine Christliche Gemeinschaften (KCG) als pastorale Konzepte in der Weltkirche ihren Platz finden und Laien und Katechisten beider Geschlechter in den Gemeinden beteiligt werden.
DAS PROJEKT IM ÜBERBLICK
Land: Uganda / Diözese Arua
Projektsumme: 6.835 Euro
Zielgruppe: 40 Männer und Frauen mit Führungsaufgaben in ihren Pfarreien
Ziele:
• Stärkere Einbindung von Laien und Laiinnen in die Pastoralarbeit
• Aufbau und Stärkung Kleiner Christlicher Gemeinschaften
Maßnahme: Teilnahme an einem fünfwöchigen LUMKO-Schulungsprogramm zur Ausbildung von Laien-Führungskräften in den Gemeinden
Die Situation vor Ort
In sogenannten LUMKO-Kursen werden Interessierte darin geschult und gestärkt, Mitverantwortung und wichtige Rollen in ihren Gemeinden zu übernehmen. Auch die Diözese Arua sendet seit dreißig Jahren immer wieder Priester, Laiinnen und Laien nach Südafrika, um an entsprechenden Schulungen teilzunehmen und das Erlernte in ihre
Gemeinden weiterzutragen.
„LUMKO unterstützt die Vorstellung von einer Kirche als einer Gemeinschaft von Gemeinschaften, in der alle mitwirken und gemeinsam auf synodale und partnerschaftliche Weise handeln.“
Father Tonino Pasolini, Comboni-Missionar und Projektverantwortlicher
Was unsere Projektpartner tun
Insgesamt 160 Priester und Ehrenamtliche der Diözese Arua wurden am LUMKO Institut in Südafrika bereits ausgebildet. Sie gaben ihr Wissen unter anderem im Lern- und Begegnungszentrum der Pfarrei St. Martha nahe der Stadt Arua an Laien-Führungskräfte vieler Gemeinden weiter. Die rege Mitwirkung dort ausgebildeter Laienkräfte an der Gemeindearbeit und die positiven Effekte auf die Entwicklung Kleiner Christlicher Gemeinschaften sprechen sich herum und das Interesse an den Kursen ist groß.
Um möglichst vielen Pfarreien die Teilnahme zu ermöglichen, möchte die Diözese Arua LUMKO-Kurse auch in Lögbara, der Sprache der Einwohner der West-Nil Region und des Nordwestens Ugandas, anbieten.
Wie Sie helfen können
40 Männer und Frauen, die in ihren Pfarreien bereits Führungsaufgaben innehaben, sollen an einer fünfwöchigen LUMKO-Schulung für Laienmitarbeiterinnen und Laienmitarbeiter teilnehmen. Der Wunsch
aller Teilnehmenden ist es, sich langfristig als Katechistinnen und Katechisten in ihren Gemeinden zu engagieren. Das Ausbildungsteam besteht aus fünf Referentinnen und Referenten, die Projektleitung
liegt bei dem langjährigen missio Projektpartner Father Tonino Pasolini, Gründer des diözesanen Radiosenders Radio Pacis.
Father Tonino bittet missio München um einen Zuschuss in Höhe von 6.835 Euro. Der Zuschuss wird für
• Verpflegung und Unterkunft für die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
• Gehälter der Referentinnen und Referenten
• Anschaffung der Kursmaterialien
eingesetzt.
Ziel des Kurses ist es, die Männer und Frauen darin zu stärken und zu schulen, Mitverantwortung für ihre Gemeinden zu übernehmen und sie zu kirchlichen Führungskräften auszubilden. Die Teilnehmenden sind hoch motiviert und bereit, die Verantwortung für eine Führungsaufgabe in ihrer Gemeinde zu übernehmen. Darüber hinaus vermitteln sie die erworbenen Kenntnisse an andere interessierte Laien und Lainnen weiter. In Gegenden, in denen es vielerorts an Priestern mangelt, können so der Ausbau weiterer Kleiner Christlicher Gemeinschaften kontinuierlich fortgeführt und eine pastorale und seelsorgerliche Betreuung der Menschen sichergestellt werden.
Für Ihre Spende, die zur Stärkung der Kirche in der Diözese Arua beiträgt, danken wir Ihnen sehr!
Hier finden Sie die Informationen zum Projekt als pdf zum Download >>
Bei dem hier vorgestellten Projekt handelt es sich um eines der vielen Vorhaben aus unserem Bereich "Ortskirche stärken". Ihre Spende fließt in diesen Bereich. So ist sichergestellt, dass alle Vorhaben – auch das von Ihnen favorisierte – finanziert werden können.
Unterstützen Sie jetzt die Arbeit der missio-Projektpartnerinnen und -partner
im Bereich Ortskirche stärken! Herzlichen Dank!
UNSERE BANKVERBINDUNG:
missio München
Stichwort: Ortskirche stärken
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank
Paypal: @missiomuenchen
ALTRUJA-PAGE-VULY