Zum Hauptinhalt springen

Seligsprechung von missio-Gründerin Pauline Jaricot

11. Mai 2022
Die Pionierin und Gründerin der päpstlichen Missionswerke weltweit, Pauline Jaricot, wird am Samstag (22. Mai 2022) in Lyon in Frankreich seliggesprochen. Der Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Luis Antonio Kardinal Tagle, wird den Seligsprechungsgottesdienst im Auftrag von Papst Franziskus in Lyon feiern. Anlässlich der Seligsprechung der Gründerin zeigt missio München das Leben und Wirken Pauline Jaricots in Form eines Comics.
Pauline Jaricot
© Jean-Loup Charmet (aus Georges Naïdenoff: "Pauline Jaricot")

missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber unterstreicht die Bedeutung von Pauline Jaricots Ideen für die heutige Arbeit von missio: "Sich begegnen, miteinander Gottesdienst feiern, füreinander und miteinander zu beten, für- und miteinander Verantwortung zu übernehmen. Das begleitet uns bei missio – und mich ganz besonders – auch über das Jahr der Seligsprechung hinaus." 

Gebet und Handeln im Mittelpunkt: Innovative Form der Spiritualität

Die Strahlkraft der Ideen von Pauline Jaricot (1799 – 1862) ist bis heute spürbar: Sie entwickelte vor 200 Jahren die Idee eines Netzwerks von Laien und initiierte daraufhin den "Allgemeinen Verein zur Verbreitung des Glaubens" sowie die Rosenkranzgemeinschaft. Ihr Ziel: für die junge Kirche in der Mission zu beten und zu spenden. Aus dieser innovativen Form der Spiritualität, die das Verbindende sowohl im Gebet wie im konkreten Handeln in den Mittelpunkt stellt, entwickelten sich 100 Jahre später die Päpstlichen Missionswerke, darunter auch missio. Über sich selbst sagte Pauline Jaricot bescheiden: "Ich habe nur das Streichholz entzündet, das das Feuer entfacht hat."

Zur Seligsprechung veröffentlicht missio München im aktuellen missio magazin das Leben Pauline Jaricots in Form eines Comics, der die Leser mit ins 19. Jahrhundert nimmt. Unter www.missio.com/pauline-jaricot finden Sie den Comic auch online sowie:

  • Interviews zur Einordnung ihrer Verdienste
  • eine von Pauline Jaricot inspirierte Maiandacht
  • ein Bilder-Domino für Kinder und Jugendliche sowie verschiedene Unterrichtsmaterialien
  • ein Webdossier zum Thema "Wozu Mission?"

Rund um die Seligsprechung fanden am 22. Mai 2022 verschiedene Veranstaltungen statt: Zum einen wurde der Gottesdienst aus Lyon von EWTN.TV online übertragen. Auch das Domradio übertrug die Seligsprechung im Web.TV sowie auf Facebook und Youtube. Vor Ort in München gab es in der Kirche Heilig Geist eine Messe sowie eine anschließende Maiandacht zu Maria, Königin der Missionen.