Mehr zum Thema
Die Situation vor Ort
Das Inter Congregational Juniorate (ICJ) in Bhopal ist eine Einrichtung für Ordensschwestern unter der Leitung der Sisters of St. Joseph of Chambery. Junge Schwestern aus verschiedensten Kongregationen Nordindiens verbringen dort gemeinsam neun Monate ihres Juniorats. Der Schwerpunkt der Ausbildung am ICJ liegt im Bereich der Spiritualität.
"Die Ausbildung bereitet die Schwestern darauf vor, mit Mitgefühl, Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit zu dienen und Liebe, Hoffnung und Freude an die Bedürftigen weiterzugeben."

Was unsere Projektpartner tun
Die jungen Ordensschwestern sind eine unentbehrliche Stütze. Angesichts der oftmals herausfordernden Umstände, unter denen sie als Krankenschwestern, Lehrerinnen oder Pflegerinnen arbeiten, bleibt ihnen jedoch nur wenig Zeit, um sich um ihre eigene seelische und mentale Gesundheit zu kümmern. Spirituelle Auszeiten, wie die des ICJ, sind deshalb von großer Bedeutung für die jungen Frauen, auch, um in ihrer Berufung gestärkt zu werden.
Eine ehemalige Kursteilnehmerin beschreibt ihre Erfahrung am ICJ mit den Worten: „Wir sind spirituell, innerlich, emotional und sozial gewachsen. Unsere Glaubenserfahrungen haben uns näher zu Gott gebracht und uns befähigt und herausgefordert, das Wort Gottes mutig zu verkünden und mit und für die Menschen zu arbeiten.“
Die Kurse des neunmonatigen Spiritualitätsprogramms umfassen Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, weibliche Spiritualität, Jugendarbeit, Journalismus, Liturgie, Hinduismus und Theologie der Religionen sowie das Studium der Heiligen Schrift. Dabei werden folgende Aspekte immer berücksichtigt:
- Wie können sich die Schwestern den Herausforderungen der heutigen Zeit bestmöglich stellen?
- Wie können sie ein Vorbild für die Jugend sein?
- Die Vorbereitung auf die missionarische Aufgabe.
- Die Förderung der persönlichen Reife als Ordensperson.

Projekt-Überblick
Land:
Indien/Diözese Bhopal
Zielgruppe:
30 junge Ordensschwestern aus sieben verschiedenen Kongregationen Nordindiens
Ziel:
- Spirituelle Stärkung der Schwestern zur Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben
Maßnahmen:
- Neunmonatige Ausbildung am Inter Congregational Juniorate (ICJ) mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität, Meditation, Jugendarbeit, Liturgie, Journalismus
- Unterkunft und Verpflegung der Kursteilnehmerinnen am ICJ.


Feierlichkeiten sind eine Gelegenheit für die Schwestern, Bindungen zueinander zu vertiefen und ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit zu entwickeln, was sie in ihrem Tun und Glauben stärkt.
Wie Sie helfen können
Den jungen Frauen soll eine Zeit der spirituellen Begleitung ermöglicht werden, in der sie sich mit anderen Ordensschwestern jenseits ihres Alltages in Gemeinschaft verbinden können - eine Anerkennung ihrer wertvollen Arbeit. Seelisch gestärkt, können sie sich so ihrem Apostolat mit der erforderlichen Hingabe widmen und wertvolle Dienste für ihre Mitmenschen leisten.
Der überwiegende Teil des Ordensnachwuchses stammt aus Nordindien, meist aus Dalit- oder Tribalfamilien. Die katholischen Familien der Dalits gehören zur untersten Gruppe der hinduistischen Gesellschaft. Wie auch die Tribals, die Angehörigen sogenannter Stammesgemeinschaften, sind sie meist arm und können kaum etwas zur Ausbildung ihrer Töchter beisteuern.
652 Euro kostet die Teilnahme an der spirituellen Fortbildung am ICJ pro Ordensschwester.
Für Ihre Spende, mit der Sie das Institut bei der Finanzierung der Ausbildung von 30 Ordensfrauen unterstützen, danken wir Ihnen von Herzen!
UNSERE BANKVERBINDUNG:
missio München
Stichwort: Glaube leben
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank
Paypal: @missiomuenchen