Zum Hauptinhalt springen
Zwei Kinder sitzen in einem Flüchtlingslager in Gaza auf den Trümmern eines Hauses.
Zwei Kinder sitzen in einem Flüchtlingslager in Gaza auf den Trümmern eines Hauses.

Nothilfe für Geflüchtete aus Gaza

Seit Ausbruch des Krieges zwischen der Hamas und Israel sind Zehntausende Palästinenser nach Ägypten geflohen. Viele von ihnen warten dort völlig mittellos darauf, wieder in die Heimat zurückzukehren. Wann dies möglich ist, weiß niemand. 

Familien leben in Sammelunterkünften ohne Privatsphäre oder in kargen Behausungen, in denen selbst einfache Möbel fehlen. Schlimmer noch: Es mangelt an Essen, Hygiene und an wichtigen Medikamenten für chronisch Kranke und für Notfallbehandlungen.

Verschärft wird die Lage noch durch die Grauen des Krieges im Sudan, von wo täglich Tausende Menschen nach Ägypten flüchten, um zu überleben.

Humanitäre Hilfe durch Partner vor Ort

Unsere kirchlichen Partner von der koptisch-katholischen Diözese Ismailia tun alles, um den geflüchteten Familien zu helfen: Sie verteilen Lebensmittelpakete, Babynahrung, Kleidung, Medikamente und grundlegende Schulmaterialien. Zudem stellen sie für Kinder sichere Räume zum Spielen und Lernen und organisieren Aktivitäten, um die Kinder sozial und psychisch zu stabilisieren.

Hilferuf mit Bitte um Spenden

Allerdings sind die Ressourcen begrenzt. Unsere Partnerinnen und Partner können nur einen Teil des tatsächlichen Bedarfs der Menschen decken. Sie haben sich deshalb mit einem Hilferuf an uns gewandt und bitten dringend um Unterstützung, um zumindest die Grundbedürfnisse zu sichern.

Bitte stehen Sie mit uns und unseren Partnern an der Seite der vor dem Krieg geflüchteten Familien. Helfen Sie, ihnen in dieser kritischen Zeit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.

Foto: IMAGO/APAimages/Omar Ashtawy