Josi (Name wurde geändert) lebt auf der Straße in der philippinischen Hauptstadtregion Metro-Manila. Sie ist eines von Zehntausenden Kindern, die überleben, indem sie betteln, stehlen oder mit Plastikmüll ein paar Münzen verdienen.
Straßenkinder wie Josi leben gefährlich. Viele sind völlig auf sich gestellt. Wenn sie Glück haben, können sie nachts in einem Verschlag aus Holz oder Karton übernachten.
Straßenkinder sind schutzlos
Andere gehören einer „Straßenfamilie“ an. Sie leben mit Eltern und Geschwistern ärmlich und umgeben von Müll auf öffentlichen Plätzen und tragen durch ihre Arbeit zum Familieneinkommen bei.
Sie alle sind den Bedrohungen der Straße schutzlos ausgeliefert. Jeden Tag müssen sie aufs Neue um ihr Überleben kämpfen. Viele Kinder und Jugendliche erleben Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch. Leider gibt es immer wieder Fälle, in denen Kinder von den eigenen Eltern zur Prostitution gezwungen werden.