missio magazin
Unsere Projektländer entdecken
Das missio magazin informiert. Und es nimmt seine Leserinnen und Leser mit in die missio-Projektländer nach Afrika, Asien und Ozeanien, in entlegene und schwer zu bereisende Gegenden. In den Reportagen der Redakteurinnen und Redakteure und anhand der Aufnahmen renommierter Fotografen erfahren Sie hautnah, wie die Menschen dort leben und welche Themen sie beschäftigen.
Das missio magazin ist eine der größten weltkirchlichen Publikationen des deutschsprachigen Raums. Es erscheint mit einer Auflage von rund 55.000 Stück sechs Mal pro Jahr im süddeutschen Raum und in Luxemburg. missio ist Herausgeber, Sitz der Redaktion ist München.

Sie möchten das missio magazin in gedruckter Form oder als E-Paper regelmäßig lesen:
missio magazin - aktuelle Ausgabe
Blickfang: Volkssport Misswahlen: Vom Traum philippinischer Schönheitsköniginnen
Nachgefragt bei... Lars Castellucci, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung
Facetten international: Flutkatastrophen in Indien und auf den Philippinen / missio-Partner Flavie Villanueva erhält asiatischen Friedensnobelpreis
Blickwechsel: Zwei mutige Schwestern erfüllen ihren Auftrag – eine in Deutschland, eine auf den Philippinen
missio Rechenschaftsbericht: Jahresbericht 2024: missio gewinnt Neuspender und hält Spenden stabil
Damals: Seit 70 Jahren für missio im Einsatz: Magdalena Voit feiert Jubiläum
missio für Menschen: Indienhilfe übergibt an missio / Pfarrer wirbt für missio-Projekte / Gutes tun mit Elfchen / missio-Christbaum-Verkauf
Bildung: Kampagne für Menschenwürde und Demokratie gestartet / Neuer Mitmachfilm für Schulen
Stifter / Stiftungen: Nachrufe: Zwei Priester wirken über ihren Tod hinaus / Sternstunden e.V. setzt weiter auf das Netzwerk der Kirche
Willkommen... Fünf Freiwillige sind im Weltmissionsmonat im Einsatz

Hier finden Sie die Ausgaben der vergangenen Monate

Das missio magazin wird seit Anfang 2023 auf 100 Prozent Recycling-Papier gedruckt, das auch in Deutschland hergestellt wird. Das neue Papier ist umweltschonender und zugleich preisgünstiger. Zudem gleicht missio über die Initiative "Print and Forest" den Co2-Verbrauch aus, der beim Druck des missio magazins entsteht: Für jede Ausgabe des Magazins werden in Paraguay vier Bäume gepflanzt, insgesamt 24 pro Jahr.
Weitere Informationen zum missio magazin finden Sie in den Mediadaten 2026.
Gerne berate ich Sie persönlich:
