33ef46acfaa013f46896e493cb4d82fa_w1170_h600_cp missio magazin | Neues aus den Projektländern

Unsere Projektländer entdecken

Das missio magazin informiert. Und es nimmt seine Leserinnen und Leser mit in die missio-Projektländer nach Afrika, Asien und Ozeanien, in entlegene und schwer zu bereisende Gegenden. In den Reportagen der Redakteurinnen und Redakteure und anhand der Aufnahmen renommierter Fotografen erfahren Sie hautnah, wie die Menschen dort leben und welche Themen sie beschäftigen.

Das missio magazin ist eine der größten weltkirchlichen Publikationen des deutschsprachigen Raums. Es erscheint mit einer Auflage von rund 55.000 Stück sechs Mal pro Jahr im süddeutschen Raum und in Luxemburg. missio ist Herausgeber, Sitz der Redaktion ist München.

Sie möchten das missio magazin regelmäßig lesen? Oder wollen Sie das Magazin verschenken?
Der Mitgliedsbeitrag (sechs Ausgaben) kostet nur 10 Euro. Gerne senden wir Ihnen vorab eine Zeitschrift zur Probe >>
Sie brauchen kein Probeexemplar mehr? Dann sind Sie hier richtig >>

 ***Das missio magazin wird seit Anfang 2023 auf 100 Prozent Recycling-Papier gedruckt, das auch in Deutschland hergestellt wird. Das neue Papier ist umweltschonender und zugleich preisgünstiger. Zudem gleicht missio über die Initiative "Print and Forest" den Co2-Verbrauch aus, der beim Druck  des missio magazins entsteht: Für jede Ausgabe des Magazins werden in Paraguay vier Bäume gepflanzt, insgesamt 24 pro Jahr***

 
Das missio magazin 6/2023 – mit folgenden Themen

Titel web

Blickfang: Wir bleiben – Wenn religiöse Minderheiten zusammenhalten.

Nachgefragt bei... Daniel Gerlach: Wie Orient und Okzident zusammenhängen, beschreibt der Nahost-Experte.

Nachgefragt bei... Jean Ziegler: Westafrika in Aufruhr – der Soziologe erklärt die Hintergründe.

Blickwechsel: Die Sprache der Seele: Wie Musik aus Indien und Syrien Brücken schlägt.

Stifter: missio-Stiftung ecclesia mundi feiert Geburtstag.

Starke Frauen: Princess – Wie aus einem Opfer eine selbstbewusste Frau wurde.

Facetten International: Gewalt gegen Christen und Muslime in Indien / In Westafrika greifen Putschisten nach der Macht.

Wiedersehen mit... Indien: Wie ging es nach dem Tsunami weiter?

 

 

 


 

Reportage aus Ägypten: Sind alle an Bord?

Ägypten ist ein mehrheitlich islamisches Land. Die Scharia beeinflusst das Rechtssystem. Gleichzeitig hat die aktuelle Regierung die  Gleichberechtigung von Mann und Frau als Ziel in der Verfassung verankert. Aber gerade in ländlichen Regionen erleben Frauen und Mädchen oft Ausgrenzung, Gewalt und Unterdrückung.
TEXT: CHRISTIAN SELBHERR | FOTOS: JÖRG BÖTHLING

 

 

 

 

Reportage Kenia Titel

Reportage aus Libanon: Zukunftsaussicht Hoffnung

Jeden Tag kommen Frauen aus Afrika und Asien im Libanon an. Auf der Suche nach einem Auskommen, nach einer besseren Zukunft für sich und die Familie in der Heimat. Doch in einem weitverzweigten System moderner Sklaverei werden sie ausgebeutet, misshandelt oder vergewaltigt. Manche zerbrechen daran. Andere finden neue Kraft im Schutzhaus für Frauen, dem "Olive Shelter", und machen sich auf ihren eigenen Weg.
TEXT: KRISTINA BALBACH | FOTOS: FRITZ STARK

 

 


 

Hier finden Sie die  Ausgaben der vergangenen Monate

Ausgabe 5/2023
Ausgabe 4/2023
Ausgabe 3/2023
Ausgabe 2/2023
Ausgabe 1/2023
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 6/2021
Ausgabe 5/2021
Ausgabe 4/2021
Ausgabe 3/2021
Ausgabe 2/2021
Ausgabe 1/2021
Ausgabe6/2020
Ausgabe 5/2020
Ausgabe 4/2020
Ausgabe 3/2020
Ausgabe 2/2020
Ausgabe 1/2020
Ausgabe 6/2019
Ausgabe 5/2019
Ausgabe 4/2019
Ausgabe 3/2019
Ausgabe 2/2019
 

Ausgewählte Reportagen und Webdossiers

 


Seit Oktober 2020 gibt es uns jetzt auch als PODCAST! In "Reisewarnung!" erzählen die Reporterinnen, Reporter und Fotografen, was sie auf ihren Reisen für das missio magazin erleben. Es geht um Autopannen und verspätete Flugzeuge, um schlaflose Nächte unterm Moskitonetz – und das eine oder andere Experiment im Kochtopf. Brigitte Strauß vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund stellt jede Menge Fragen über das Leben in den Ländern, in die sonst kaum jemand reist. Hier können Sie sich die Podcast-Folgen direkt anhören>>

Weitere Informationen zum missio magazin finden Sie in den >>Mediadaten 2024

Klubach Bettina

Bettina Klubach

missio magazin

+49 (0)89/51 62-611 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

­
Probeausgabe