Zum Hauptinhalt springen

Podiumsgespräch „Frauen stärken – Perspektiven eröffnen: Solidarität weltweit und vor Ort“

Von 09. Oktober 2025 17:00 bis 18:30

„Frauen stärken – Perspektiven eröffnen: Solidarität weltweit und vor Ort“

Kooperationsveranstaltung der Erzdiözese München und Freising, missio München und IN VIA München e.V.:

am Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr
bei IN VIA München e.V. , Goethestraße 12, 80336 München, 2. Stock

Fachfrauen aus München und den Philippinen geben Einblicke in ihre Arbeit und erzählen, wie Solidarität ganz konkret wirkt:

  • Carol Daria – Solidarity for Orphans and Widows (SOW) – Manila, Philippinen.
  • Sandra Pawle – Tahanan – Schutz und Unterbringung für Migrantinnen in Not.
  • Jocelyn Aquiatan – Inter-Cultural Organizations Network for Solidarity & Peace (ICON-SP) – Insel Mindanao, Philippinen.

Im anschließenden Podiumsgespräch möchten wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Arbeit hier und international herausstellen – und darüber ins Gespräch kommen, was Frauen stärkt, wie Empowerment wirkt, welchen Herausforderungen wir begegnen und welche Hoffnungsgeschichten Mut machen.

Carol Daria und Jocelyn Aquiatan sind im diesjährigen Weltmissionsmonat im Oktober Gäste von missio München. Die Philippinen und das Thema Menschenrechte stehen im Mittelpunkt der missio-Aktionen.

Die Veranstaltung ist bilingual (deutsch-englisch) mit Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Snacks und Getränke stehen bereit.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - es gilt folgender Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, sexistische, ableistische, LGBTIQ*-feindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.