Zum Hauptinhalt springen

"Für Menschenwürde und Demokratie: Jeder Stein zählt!"

Von 25. Juli 2025 09:00 bis 10. Dezember 2025 18:00

Mitmachaktion

Im Rahmen der Bildungskampagne „Für Menschenwürde und Demokratie: Jeder Stein zählt!“ sind Schulklassen, Jugend- und Pfarrgruppen, Frauenverbände und Erwachsenengruppen aufgefordert zu überlegen: Wie stabil ist unsere Demokratie? Wo übernehmen wir in unserem Alltag Verantwortung für Menschenwürde und demokratisches Leben?

Im Mittelpunkt der Aktion steht ein drei Meter hoher Holzstapelturm, der im Laufe der Kampagne entsteht und mit grundlegenden Werten und Prinzipien einer Demokratie versehen wird. Was passiert, wenn man einen Stein aus dem Turm entfernt? Wie viele Steine kann man entfernen, ohne dass der Turm zusammenfällt? Die Aktion soll daran erinnern, wie zerbrechlich unser demokratisches Zusammenleben ist und dass jede und jeder Verantwortung für Menschenwürde und Demokratie trägt.

Aktionszeitraum

Vom 25. Juli 2025 bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2025

Abschlussveranstaltung

Am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2025, werden wir mit der Abschlussinstallation des drei Meter hohen Holzstapelturms öffentlichkeitswirksam ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie setzen. Veranstaltungsort ist der Odeonsplatz in München.

Die gesammelten Fotos werden gemeinsam mit dem großen Turm aufgestellt. Sie sind herzlich eingeladen, an diesem Tag dazuzukommen und beim Aufstellen des Turmes dabei zu sein! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Mehr über die Aktion

Nachlesen unter: www.missio.com/jedersteinzaehlt