Zum Hauptinhalt springen

Materialien zum Weltmissionsmonat 2025 zum Download

Kostenfreie Printprodukte und kostenpflichtige Materialien wie Kerzen oder die Segensbändchen können Sie über den unten angegebenen Kontakt zum Shop telefonisch oder per E-Mail bestellen. Bestellungen werden bis 17. Oktober 2025 angenommen. Lieferung solange der Vorrat reicht.

Plakat

Plakat zum Weltmissionsmonat 2025: Das Motiv zeigt einen Mann auf einem zusammengezimmerten Floß und einem Paddel in der Hand, der vor Holzhütten auf Stelzen im Wasser paddelt.

Das Aktionsplakat mit dem Leitwort “Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen!” aus dem Römerbrief 5,5 zeigt den Bewohner eines Slums in den philippinischen Hauptstadt Manila. Seine Habseligkeiten hat er auf einem selbstgebauten Floß verstaut, im Hintergrund sind Behausungen zu sehen, die aus Holzlatten und Wellblech zusammengezimmert wurden.

Der Mann scheint Armut und sozialer Ungerechtigkeit schutzlos ausgeliefert zu sein. Und doch gilt gerade ihm Gottes hoffnungsgebende Zusage, seine Not zu kennen und auf seiner Seite zu stehen. Das Wasser im Vordergrund lässt auch Assoziationen zum steigenden Meeresspiegel zu. Die Philippinen sind das am stärksten von Umweltkatastrophen bedrohte Land in Südostasien. Überschwemmungen in Folge von schweren Regenfällen und Tropenstürmen nehmen zu und bedrohen vor allem die Bewohner von Armensiedlungen.

Mit unserer Solidaritätsaktion lenken wir die Aufmerksamkeit auf die vielen kleinen und großen Hoffnungszeichen, die unsere Projektpartner und -partnerinnen mit ihrer Arbeit vor Ort setzen. Sie stellen sich konsequent an die Seite der Menschen, die ihrer am meisten bedürfen – und werden auch uns damit zu Vorbildern im Glauben.

Wir freuen uns, wenn Sie das Plakat zum Weltmissionssonttag gut sichtbar in Ihrer Gemeinde aushängen!

Das Plakat ist im Format DIN A1 (Bestell-Nr. 125101), DIN A2 (Bestell-Nr. 125102), DIN A3 (Bestell-Nr. 125103), DIN A4 (Bestell-Nr. 125104) kostenfrei bestellbar.

Kindergottesdienst und Familienwortgottesdienst

Screenshot der ersten Seite mit Bausteinen für einen Kinder- und Familienwortgottesdienst zum Thema "Hoffnung – für uns und die Welt"

Reis ist ein kleines Korn. Aber sind wir uns bewusst, wie viele Mühe der Anbau macht, wie viele unterschiedliche Sorten es gibt und welche Bedeutung der Reis als Nahrungsmittel für die Menschen hat? Ein Blick auf die Philippinen weitet den Blick. Ein Korn beinhaltet auch die Hoffnung, dass es wächst. Eine Beschäftigung mit der Bibelstelle aus dem Römerbrief regt zur Auseinandersetzung zum Thema Hoffnung an und fragt, welche Rolle Hoffnung in meinem Leben spielt.

Die Bausteine für den Wortgottesdienst sind sowohl für einen separaten Kindergottesdienst geeignet, als auch für einen Familiengottesdienst.

Gebetskarte 2025

Titelbild der Gebetskarte zum Weltmissionsmonat 2025: ein Aquarellbild mit grünem Bambus.

Herr Jesus Christus,
wenn Frauen und Männer
nicht wissen,
wie sie ihren Alltag bestehen sollen,
schenke ihnen
Spuren der Hoffnung,
denen sie folgen können.

Wenn Kinder und Jugendliche
ihr Vertrauen in die Zukunft verlieren,
sende ihnen Boten der Hoffnung,
mit denen sie ihr Leben
teilen können.

Wenn ich selbst vergesse,
wie fest meine Hoffnung
wurzelt in dir,
lass mich den Weg zu dir
neu finden,
auf dem die Hoffnung
immer neu erblüht.

Denn Hoffnung lässt nicht
zugrunde gehen.

Die Gebetskarten sind im 25er-Pack unter der Bestell-Nr. 124701 kostenlos bestellbar.

Pfarrbriefmantel 2025

Druckvorlage für Pfarreien mit dem sogenannten Pfarrbriefmantel zum Weltmissionsmonat 2025. Neben einem Spendenaufruf befindet sich das Plakat zum Weltmissionsmonat 2025 mit einem Mann auf einem Floß vor Holzhütten auf Stelzen.

Der Pfarrbriefmantel ist im Format DIN A4 zum Falten in A5 im 50er-Pack unter der Bestell-Nr. 125126 kostenlos bestellbar.

Spendentüte

Die Spendentüten inkl. Kurzinfo sind im 50er-Pack unter der Bestell-Nr. 125109 kostenlos bestellbar.

Jugendaktion 2025

Titelbild des Infoflyers zum Mitmachfilm über Zivilcourage

Auf den Philippinen verschwinden immer wieder Menschen spurlos. So auch die junge Frau im neuen missio-Mitmachfilm. Die Spielenden sind aufgefordert, sich an der Aufdeckung des Falls zu beteiligen. Doch jede Gruppe verfolgt dabei ihr ganz eigenes Ziel. Wem gelingt es, den Ausgang des Films zu seinen Gunsten zu entscheiden?

Der Film ist hier ab Oktober 2025 kostenfrei verfügbar: www.missio-jugendaktion.de/machtwas

Der Infoflyer zum Mitmachfilm ist unter der Bestell-Nr. 125205 kostenlos bestellbar.

Mitmachheft "Yessa"

Titelbild Mitmachheft für Kinder "Entdecke die Welt von Yessa"

Die Filippina Yessa, ein Mädchen von 8 Jahren, lädt ein zu einer Reise in ihr Land Philippinen. Sie erzählt von der Schönheit und den Besonderheiten des Inselstaates. Sie berichtet von ihrem Leben und davon, wie schwierig es manchmal sein kann. Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, sich mit Hilfe des Mitmachheftes mit dem asiatischen Inselstaat Philippinen zu beschäftigen. Texte und Bilder gewähren einen Einblick zu den Themen Reis, Menschenrechte, Fauna und Geologie auf den Philippinen. Rätsel und kleine Aufgaben regen zu einer kreativen Auseinandersetzung und zum Handeln an.

Das Mitmachheft ist flexibel einsetzbar im Grundschulbereich, sowie in der pastoralen Arbeit. Es ermöglicht die Gestaltung von Religions- und Vertretungsstunden oder Projekttagen.

Die Print-Version des Mitmachhefts ist unter der Bestell-Nr. 125202 kostenlos bestellbar.

missio magazin "Philippinen"

Titelbild missio magazin "Philippinen" Ausgabe 5/2025

In der Ausgabe 5/2025 nimmt das missio magazin das Schwerpunktland des diesjährigen Weltmissionsmonat in den Blick: die Philippinen. Die Reportagen und Beiträge fokussieren sich dabei auf die besorgniserregende Menschenrechtslage in dem südostasiatischen Inselstaat und zeigen, wie die katholische Kirche den Menschen in ausweglos scheinenden Situationen zur Seite steht.

Das missio magazin "Philippinen" mit Schwerpunkt Menschenrechte ist unter der Bestell-Nr. 125501 kostenlos bestellbar.

Tischkerze und Solidaritätskerze

links die 40 cm große Solidaritätskerze, rechts die Tischkerze – beide mit dem Siebdruck-Motiv Bambus und dem Leitwort "Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen"

Die Solidaritätskerze „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen.“ (40 cm hoch, Ø 8 cm, Siebdruckauflage) ist unter der Bestell-Nr. 125703 zum Preis von 23,99€ bestellbar.

Die Tischkerze „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen.“ (14 cm hoch, Ø 6 cm, Siebdruckauflage) ist unter der Bestell-Nr. 125704 zum Preis von 11,99€ erhältlich.

Ihr Anteil für Porto und Verpackung beträgt bei diesen kostenpflichtigen Produkten 6,50€ bei Lieferung innerhalb Deutschlands.

Segensbändchen "Hoffnung"

Segensbändchen "Hoffnung" im zusammengeklebten und im flachen Zustand

Die Segensbändchen "Hoffnung" sind unter der Bestell-Nr. 125702 zum Preis von 9,90€ pro 50 Stück bestellbar.

Ihr Anteil für Porto und Verpackung beträgt bei kostenpflichtigen Produkten 6,50€ bei Lieferung innerhalb Deutschlands.