Zum Hauptinhalt springen
Machen Sie Nächstenliebe
zu Ihrer Mission!
Gemeinsam ermöglichen wir Menschen in Afrika, Asien und Ozeanien eine Perspektive
Friedensgebet 2025: Frauen aus Myanmar. Foto: Hartmut Schwarzbach
Ökumenisches Friedensgebet 2025
aus Myanmar
Gemeinsam für Zusammenhalt und Toleranz beten
Die Kongolesin Constance blickt ins Leere. Sie ist nach Uganda geflüchtet.
Gewalt im Kongo
Helfen Sie Vertriebenen
Menschen haben Schreckliches erlebt und brauchen dringend Hilfe

Unsere Mission
Unsere Vision

Als Internationales Katholisches Hilfswerk fördert missio München das Wirken der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien. Zusammen mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern stehen wir an der Seite der Ärmsten und verbessern so die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Unsere Vision ist eine gerechte Welt, in der alle Menschen in Würde leben können. Unsere Bildungs- und Kampagnenarbeit sensibilisiert hier in Deutschland für die gegenseitige Verantwortung der Menschen weltweit.

Hier wird Ihre Hilfe benötigt

Aktuelles aus der Weltkirche

Habemus Papam
Herzlichen Glückwunsch, Papst Leo XIV!
Wir sind tief bewegt von den ersten Worten unseres neuen Papstes.
Anschlag in Tansania
Entsetzen über Gewalt gegen Pater Kitima
Die Attacke auf den Generalsekretär der tansanischen Bischofskonferenz, Pater Charles Kitima, hat bei missio für großes Entsetzen gesorgt.
Tod Papst Franziskus
Große Trauer um Heiligen Vater
„Der Tod unseres Heiligen Vaters berührt uns alle sehr und hat uns tief getroffen“, betont missio-Präsident Monsignore Huber.
Söder in Indien
Staatskanzlei unterstützt Projektarbeit
Bei Treffen mit missio-Projektpartner sagt Staatsminister Dr. Florian Herrmann finanzielle Unterstützung für Kinderschutzprojekt zu.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Ihnen zeigen, was weltweit dank Ihrer Hilfe möglich ist. 

Unsere weltkirchlichen Angebote

missio magazin - aktuelle Ausgabe

missio München ist als internationales Hilfswerk Teil des globalen Netzwerks der katholischen Kirche. Es unterstützt in Afrika, Asien und im Pazifik mehr als 1000 Projekte in 60 Ländern. Das missio magazin berichtet fundiert über Entwicklungen, Hoffnungen, aber auch Rückschläge vor Ort und gibt denen eine Stimme, die sonst oft überhört werden.