Zum Hauptinhalt springen

Der missio-Podcast "Reisewarnung!"


Wir sind im Oktober - und das heißt: Weltmissionsmonat! In diesem Jahr dreht sich alles um die Philippinen.
missio magazin-Redakteurin Steffi Seyferth berichtet in der ersten Folge in diesem Monat von ihren Besuchen in den Schutzhäusern der Kirche. Für viele Kinder und Jugendliche - und gerade für die vielen Mädchen - oft der einzige sichere Ort. 

Podcast Reisewarnung jeden ersten und dritten Mittwoch

In früheren Podcast-Folgen ging es unter anderem nach Äthiopien, Indien, Nepal, DschibutiKenia und Sambia, zur Elfenbeinküste, in den Libanon und nach Syrien, nach Madagaskar, Ägypten, Mali, Niger, Burkina Faso, in den Irak, auf die Philippinen, nach Senegal, Tansania, Togo und Tschad - bis nach Papua-Neuguinea. Außerdem können Sie sich mit der "Reisewarnung!" auf koloniale Spuren nach Hamburg begeben, mit den langjährigen missio-Fotografen Fritz Stark und Jörg Böthling in die Welt und mit missio-Botschafterin Uschi Dämmrich von Luttitz sowie missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber nach Afrika reisen.

"Reisewarnung!" erscheint inzwischen am ersten und dritten Mittwoch eines Monats. Schreiben Sie uns Anregungen und Kritik aller Art: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Erfahren, was die Menschen bewegt

Zum Podcast-Konzept: Für die Regionen, in die die Redakteurinnen und Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Dort, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. Für das "missio magazin" berichten die Journalistinnen und Journalisten, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag.

In "Reisewarnung!" erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf diesen Reisen erleben. Es geht um Autopannen und verspätete Flugzeuge, um schlaflose Nächte unterm Moskitonetz – und das eine oder andere Experiment im Kochtopf. Brigitte Strauß vom katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund stellt den Reportern jede Menge Fragen über das Leben in den Ländern, in die sonst kaum jemand reist.

 


WEITERE FOLGEN:

Alle bisher erschienenen Folgen finden Sie auf unserer Podigee-Seite sowie in den bekannten Audio-Streaming-Portalen.