Eine Solarpumpe bringt den Bewohnern von Kandi-Fo sauberes Trinkwasser

Die Diözese Kandi betreibt Schulen und ein Ausbildungszentrum für Schulabbrecher. missio München unterstützt die Aufrüstung des Dorfbrunnens mit einer umweltfreundlichen Solarpumpe.

Benin Kandi Solarpumpe KarteDAS PROJEKT IM ÜBERBLICK

Land:
Benin/Diözese Kandi
Projektsumme: 6.800 Euro
Zielgruppe: 1.683 Bewohner des Dorfes Kandi-Fo
Ziele:
• Gesicherter Zugang zu sauberem Trinkwasser
• Vermeidung von Krankheiten verursacht durch verunreinigtes Trinkwasser
• ökologisch nachhaltige Förderung von Wasser
Maßnahme:
Installation einer solarbetriebenen Wasserpumpe für den Brunnen der Gemeinde

Die Situation vor Ort

Benin Kandi Solarpumpe 4Die Region um Kandi liegt im Nordosten von Benin und zählt ca. 1 Million Einwohner. Die meisten Menschen leben von der Landwirtschaft. Nur wenige Kilometer vom Hauptsitz der Diözese Kandi entfernt, liegt das Dorf Kandi-Fo, in dem 1.683 Menschen leben. Die Bevölkerung von Kandi-Fo versorgte sich bis 2013 aus einem ausgegrabenen Wasserloch mit Wasser. Die Wasserversorgung war unzureichend und die Menschen erkrankten häufig durch das schmutzige Wasser.

Die Diözese ließ daher einen Brunnen bohren, aus dem das Wasser mit einer Elektropumpe aus der Tiefe gefördert wurde. Die Stromversorgung erfolgte über einen dieselbetriebenen Generator. Aufgrund der hohen Ausgaben für Diesel war die Wasserversorgung nicht immer sichergestellt. Da der Generator inzwischen defekt ist, kehren die Bewohner zurück zum schmutzigen Wasserloch, um dort Trinkwasser zu holen.

Was unsere Projektpartner tun

Ohne eine gesicherte Wasserversorgung sind Fortschritt und Entwicklung für abgelegene Dörfer wie Kandi-Fo nicht möglich oder wie es der Projektverantwortliche Abbé Romuald formuliert: „Wasser ist Leben“. Um Zugang dazu zu haben, möchte die Diözese aus dem bestehenden Brunnen mit einer solarbetriebenen Wasserpumpe sauberes Trinkwasser fördern.

Mit Sonnenenergie und ohne Brennstoffverbrauch können so
• 1.683 Menschen in Kandi-Fo
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses von Kandi-Fo
• Schüler*innen und Lehrer*innen der Schulen der Gemeinde
• das Waisenhaus der Schwesterngemeinschaft Nôtre Dame de Nazareth
• Pilger des Wallfahrtortes Kandi-Fo
in ökologisch nachhaltiger Weise mit unverschmutztem Wasser versorgt werden.

Wie Sie helfen können

Sauberes Wasser ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen und für eine gesunde Entwicklung unverzichtbar. Aus diesem Grund haben sich die Staaten der Welt im Rahmen der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) vorgenommen, bis 2030 jedem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.

Mit diesem Projekt möchte missio München dieses Ziel unterstützen und der Diözese Kandi bei der Anschaffung einer Solarpumpe für den Trinkwasserbrunnen der Gemeinde Kandi-Fo mit einem Betrag von 6.800 Euro helfen.

Wir danken Ihnen sehr für Ihren Beitrag, damit das Grundbedürfnis nach sauberem Trinkwasser auch für die Menschen in Kandi-Fo erfüllt werden kann.

Fotos: missio München

pdfHier finden Sie die Informationen zum Projekt als pdf zum Download >>

Unterstützen Sie jetzt die Arbeit der missio-Projektpartnerinnen und -partner
 im Bereich Schöpfung bewahren! Herzlichen Dank! 

UNSERE BANKVERBINDUNG: 
missio München
Stichwort: Schöpfung bewahren
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank
Paypal: @missiomuenchen
ALTRUJA-PAGE-E7MT

­