In Burkina Faso werden Katechisten ausgebildet, damit sie seelsorgerisch und als Entwicklungshelfer tätig sind

Die Diözese Ouahigouya in Burkina Faso bildet regelmäßig Katechisten aus, die die Bewohner seelsorglich begleiten und als Entwicklungshelfer tätig sind. missio München unterstützt die breit angelegte Ausbildung.

Burkina Faso Katechistenausbildung karteDAS PROJEKT IM ÜBERBLICK

Land:
Burkina Faso/ Diözese Ouahigouya
Projektsumme: 24.000 Euro
Dauer: 1 Jahr - FOLGEPROJEKT
Zielgruppe:
• 35 Katechistenehepaare und ca. 90 Kinder (direkt)
• die Pfarreien und kleinen christlichen Gemeinschaften der Diözesen Ouahigouya und Dori (indirekt)
Ziel: Stärkung der katholischen Kirche in ländlichen Gebieten
Maßnahme: 4-jährige Katechistenausbildung in den Bereichen Pastoral, religiöse Bildung, Allgemeinbildung, handwerkliche Bildung, Landwirtschaft und Gesundheit

Die Situation vor Ort

Die Diözese Ouahigouya liegt im Nordwesten von Burkina Faso. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Muslime, nur ein kleiner Teil sind Katholiken. Die Diözese bildet regelmäßig Katechisten aus, die dann in den kleinen christlichen Gemeinden in den Dörfern arbeiten, die Bewohner seelsorglich begleiten und auch als Entwicklungshelfer tätig sind. Bereits seit einiger Zeit ist die friedliche Arbeit der Katechisten aufgrund der prekären Sicherheitslage akut gefährdet.

Die Katechisten bilden eine wichtige Säule für die Arbeit der katholischen Kirche in Burkina Faso, da sie auch in den Dörfern tätig sind, in die nur selten ein Priester kommen kann. Sie leiten die Gemeinde, halten die Gemeinschaft zusammen und laden zum Gebet ein. Zudem sind sie Vorbilder für ihre Gemeinde. Denn neben ihren pastoralen Aufgaben übernehmen sie auch praktische und handwerkliche Arbeiten in den Gemeinden.

„Ihre Hilfe ist unersetzlich und unterstützt das CFC Bam bei der qualitativ
hochwertigen Ausbildung der zukünftigen Katechisten
.“

Abbé Charles Pegdwende Zango, Direktor CFC Bam

Katechistenausbildung Folgeprojekt kopfWas unsere Projektpartner tun

Das Katechistenzentrum CFC Bam der Diözese befindet sich in Bam, ca. 115 Kilometer von der Hauptstadt Ouagadougou entfernt. Dort werden junge Paare und Einzelpersonen im Alter von 20 bis 35 Jahren als Katechisten in den Bereichen religiöse Bildung, Katechese, pastorale Arbeit, Kirchengeschichte, Spiritualität und Gebet ausgebildet. Zugleich erhalten sie schulische Bildung wie Alphabetisierung in der lokalen Sprache Mooré und Französisch, Unterricht in den Grundrechen arten, Landwirtschaft, Hygiene, Gesundheit, Erziehung und verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten.

Die umfassende Ausbildung dauert vier Jahre. Während der Zeit leben die Paare gemeinsam mit ihren Kindern im Zentrum.

Wie Sie helfen können

Katechistenausbildung Folgeprojekt 4missio München hat für die Ausbildung dieser 70 angehenden Katechisten eine Unterstützung von 24.000 Euro für ein Jahr zugesagt.

Darin enthalten sind Kosten für
• Nahrungsmittel
• Lernmaterial
• Gehälter
• Materialien für Handwerks- und Handarbeitsausbildung
• Verwaltung
• Unterhalt für das Gebäude, Fahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte

Für die Kirche in Burkina Faso ist die Arbeit der Katechisten in Zeiten des religiösen Extremismus von großer Bedeutung. Durch die Laienmitarbeiterinnen und –mitarbeitern wird die Kirche bei den Gläubigen vor allem in den ländlichen, entlegenen Gebieten präsent.

Die Katechisten bewirken eine menschliche und spirituelle Veränderung in den Pfarreien und Gemeinden und tragen maßgeblich zur Stärkung der Ortskirche in Burkina Faso bei.

343 Euro pro Jahr kostet die Ausbildung für eine angehenden Katechisten. Die Diözese Ouahigouya bemüht sich die Kosten für die Ausbildung ihrer Katechisten weitgehend selbst zu tragen, ist jedoch noch auf Unterstützung angewiesen.

Für Ihre Spende, mit der Sie die Ausbildung dieser engagierten Laien fördern, danken wir Ihnen sehr!

Fotos: missio München

pdfHier finden Sie die Informationen zum Projekt als pdf zum Download >> 

Bei dem hier vorgestellten Projekt handelt es sich um eines der vielen Vorhaben aus unserem Bereich "Ortskirche stärken". Ihre Spende fließt in diesen Bereich. So ist sichergestellt, dass alle Vorhaben – auch das von Ihnen favorisierte – finanziert werden können.

Unterstützen Sie jetzt die Arbeit der missio-Projektpartnerinnen und -partner

im Bereich Ortskirche stärken! Herzlichen Dank! 

UNSERE BANKVERBINDUNG: 
missio München
Stichwort: Ortskirche stärken
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank
Paypal: @missiomuenchen
ALTRUJA-PAGE-VULY

­