In Simara in Nepal leiten Schwestern die St. Alphonsa’s Schule, wo bisher nach der 9. Klasse Schluss ist. Die Schwestern möchten einen höheren Schulabschluss ermöglichen, missio München unterstützt den notwendigen Bau neuer Räume.
DAS PROJEKT IM ÜBERBLICK
Land: Nepal, Simara
Projektsumme: 60.625 Euro
Zielgruppe: 640 Schulkinder der Klassen 1-9 sowie 200 Vorschulkinder im Alter von 3-6 Jahren
Ziele:
• Zugang zu Bildung für Kinder, vor allem Mädchen, aus dörflicher Umgebung
• Ausbau des schulischen Angebots bis zur Klasse 12
• Sicherstellen einer kontinuierlichen, qualifizierten Schulbildung von der Vorschule bis zur 12. Klasse
Maßnahmen:
Erweiterung der St. Alphonsa‘s Schule durch den Bau eines zusätzlichen Gebäudetraktes mit 6 Klassenzimmern und Sanitäranlagen für die Vorschulkinder
Die Situation vor Ort
Nepal, das höchstgelegene Land der Erde, liegt zwischen Tibet und Indien. Ca. 30 Millionen Menschen leben auf einer Fläche, die nicht einmal halb so groß ist wie Deutschland. Das Land lässt sich in drei Hauptregionen einteilen: Das Hochgebirge, entlang des Himalaya, das Mittelland mit dem Kathmandu-Tal und das Terai, die Tiefebene. Auf lediglich 14 Prozent der Landesfläche Nepals leben hier 47 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Wegen der fruchtbaren Böden, des guten Klimas und der Bewässerungsmöglichkeiten ist es eine der landwirtschaftlich wertvollsten Gegenden des Landes. Zugleich jedoch liegt die Alphabetisierungsrate der Menschen dort auf dem landesweit niedrigsten Niveau.
Im Jahr 1993 hat sich die Ordensgemeinschaft der Sisters of the Adoration of the Blessed Sacrament (SABS) in Nepal niedergelassen und ist seitdem besonders im Gesundheits- und Bildungswesen tätig. In Simara, in der Tiefebene Nepals, leiten die Schwestern seit 2010 die St. Alphonsa’s Schule, die von insgesamt 840 Schulkindern aus der Umgebung besucht wird.
„Unser Ziel ist es, Menschen zu erziehen, die in der Lage sind, ihrer individuellen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.“
Sr. Deepa Neeruvelil SABS, Regionaloberin und Direktorin St. Alphonsa‘s School
Wie Sie helfen können
An der St. Alphonsa’s Schule werden bisher Vorschulkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und Schulkinder der Klassen 1 bis 9 unterrichtet. Die Schule ist gut ausgestattet und verfügt über einen eigenen Computerraum, eine Bibliothek sowie einen Spielplatz. 28 Lehrer unterrichten an der Schule. Das Bildungsangebot der St. Alphonsa’s Schule wird von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt und die Schule erfreut sich großen Zulaufs.
Die Schwestern möchten die Schule kontinuierlich ausbauen, so dass künftig auch weiterführende Jahrgänge der Kassen 10, 11 und 12 unterrichtet werden können. Dafür reichen die vorhandenen Räumlichkeiten jedoch nicht aus. Um die wachsende Nachfrage decken zu können und das schulische Angebot noch weiter auszubauen, soll die Schule deshalb phasenweise erweitert werden.
Wie Sie helfen können
Zunächst soll ein separater 657m² großer Gebäudeblock mit
• sechs Klassenräumen sowie
• Toiletten und Sanitärräumen
für die Vorschulkinder gebaut werden.
Durch die neuen Klassenräume für die Vorschulkinder, werden im bestehenden Hauptgebäude Klassenzimmer frei. Diese können dann von den Schülerinnen und Schülern der höheren Jahrgänge genutzt werden.
Für den Bau der Klassenzimmer und der Sanitäranlagen bitten die SABS Schwestern missio München um finanzielle Unterstützung in Höhe von 60.625 Euro.
Mit dem Bau der neuen Schulräume haben die Kinder künftig die Möglichkeit, die St. Alphonsa’s Schule durchgehend von der Vorschule bis zur 12. Klasse zu besuchen. Durch diese fundierte Schulbildung steigen die Chancen für die jungen Menschen, später höher qualifizierte Berufe ergreifen zu können und so ein gutes und sicheres Einkommen zu erzielen.
Fotos: Fritz Stark/missio München
Hier finden Sie die Informationen zum Projekt als pdf zum Download
Bei dem hier vorgestellten Projekt handelt es sich um eines der vielen Vorhaben, die wir im Bereich "Bildung ermöglichen" fördern. Ihre Spende fließt in diesen Bereich. So ist sichergestellt, dass alle Vorhaben – auch das von Ihnen favorisierte – finanziert werden können.
Unterstützen Sie jetzt die Arbeit der missio-Projektpartnerinnen und -partner
im Bereich Bildung! Herzlichen Dank!
UNSERE BANKVERBINDUNG:
missio München
Stichwort: Bildung ermöglichen
IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank
Paypal: @missiomuenchen
ALTRUJA-PAGE-XQHC