Mobile Ausstellungen
Mobile Ausstellungen

"Alle in einem Boot" – Karikaturen zu Afrika und Europa
Karikaturen-Ausstellung
Freundschaft und Misstrauen, Respekt und Unverständnis – das Verhältnis zwischen Europa und Afrika ist vielgestaltig. Für Karikaturisten eine wahre Fundgrube. Schonungslos beleuchten sie das Verhalten von Touristen, das Bemühen um Entwicklungshilfe oder die Frage, welcher Kontinent im 21. Jahrhundert missioniert werden sollte.
Die mobile Ausstellung "Alle in einem Boot" – Karikaturen zu Afrika und Europa – wurde zuletzt um Karikaturen erweitert, die sich vor allem mit Flucht, ihren Ursachen und Auswirkungen auseinandersetzen. Die überarbeitete Ausstellung entstand in Kooperation zwischen der Stabsstelle Weltkirche des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg und missio München. Mit Blick auf den Sonntag der Weltmission 2018 mit dem Schwerpunktland Äthiopien wurde in Zusammenarbeit mit der Caritas Regensburg eine verkleinerte Variante auf Roll-up gestaltet.
Die Ausstellung – sei es in der ausführlichen, gerahmten Form oder in der kleineren Variante auf Roll-up – kann beispielsweise von Pfarreien, Schulen sowie öffentlichen Einrichtungen kostenlos ausgeliehen werden. Begleitend zur Ausstellung ist auch ein Katalog (Umfang: knapp 100 Seiten) erschienen. Bestellen Sie Ihr Exemplar für 5,- Euro (zzgl. Versandkosten) im missio-Shop. Inhaltlich gibt Ihnen Dr. Christian Mazenik gerne Auskunft.
Kontakt

Sehen, urteilen, handeln! Mit spannenden Inhalten selbstständig lernen und Themen mit globalem Weitblick bearbeiten – diesem Grundsatz folgen unsere beiden interaktiven Ausstellungen missio for life und der missio-Fluchttruck. Unser Anliegen ist es, Schüler*innen eine Vorstellung von sozialen Problemen in der Welt zu vermitteln. Entdecken Sie hier unsere mobilen Angebote – neben missio for life und dem missio-Fluchttruck auch unsere Zeltausstellung Global Spirit und unsere Karikaturenausstellung – für Schulen, öffentliche Einrichtungen und Gemeinden. Buchen Sie unsere missio-Ausstellungen!

Zeltausstellung zu den großen Fragen des Lebens
Gibt es so etwas wie einen Gott? Was geschieht nach dem Tod? Was bedeutet für mich Liebe und Beziehung? In unserer mobilen, interaktiven Zeltausstellung werden die großen Fragen des Lebens gestellt. Anregungen aus Bibel und Literatur, aber auch aus anderen Kulturen und Religionen fordern Jugendliche dazu heraus, sich kreativ mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen.
Die Jurte ist ausleihbar und kann mit unterschiedlichen Themenmodulen (Liebe, Gott, Tod) bestückt werden. Neben dem Ausstellungsbereich gibt es auch einen Raum der Stille und Platz für Gruppenarbeiten. Die Jurte eignet sich sowohl als Ergänzung zum schulischen Religionsunterricht ab der Mittelstufe als auch für Jugendfreizeiten, Tage religiöser Orientierung oder offene Veranstaltungen. Eine Kooperation mit örtlichen Vereinen, vor allem der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, bietet sich an, da die Ausstellung in Neuss abgeholt werden muss.
Kosten: pro Tag: 50 Euro / eine Woche: 100 Euro / Großveranstaltung: 200 Euro
Interesse an der mobilen Spiri-Jurte?! Dieser Flyer informiert Sie ausführlich:

Der missio-Fluchttruck unterwegs
Sechs thematisch gestaltete Räume, eingebaut in einem LKW, bilden die Ausstellung „Menschen auf der Flucht“. Die multimediale Ausstellung im missio-Truck beleuchtet die Krisenregion in Zentralafrika und macht deutlich, welche Gründe Menschen zur Flucht bewegen, welchen Einfluss unser Konsumverhalten auf andere Regionen hat und was jeder einzelne tun kann.
Anschlussthemen sind beispielsweise:
- Flucht und Migration in Ostafrika,
- Empowerment und Kommunikation in Grenzerfahrungen,
- Identitäten und kultursensible Inklusion,
- Ressourcenkonflikte als Fluchtursache: "Mein Handy und der Kongo".
Der missio Truck im Überblick
- Zielgruppen:
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8,
Jugend- und Erwachsenengruppen - Gruppengröße:
Bis 32 Personen pro Klasse und Einheit - Pädagogische Begleitung:
Der missio-Truck wird von zwei geschulten Personen begleitet (Referent und Multiplikator) - Einsatzorte:
Schulen, öffentliche Flächen, Pfarrgemeinden - Kostenbeteiligung:
€ 170,- pro Veranstaltungstag, Kosten für Übernachtung (EZ m. Bad + WC) und Verpflegung des Truckpersonals zzgl. Honorar Multiplikator (= € 80,-/Person/Tag)
An den Wochenenden (Sa./So.) wird der Truck von zwei Multiplikatoren begleitet. - Technische Voraussetzungen:
- Die Anfahrt erfolgt in der Regel einen Tag zuvor. Bitte Auf- und Abbauzeiten beachten!
- Der Truck besitzt eine grüne Umweltplakette und darf damit in alle Umweltzonen hineinfahren.
- Maße des Trucks: 2,55 (B) x 16,50 (L) x 4,00 (H) m.
- Das Gesamtgewicht liegt bei 18 Tonnen, verteilt auf 10 Räder.
- Radabstand: 2,20 m vom Bordstein.
- Die Standfläche muss eben sein. Wendekreis ca. 30 x 30 m.
- Bereitstellung eines 380V/32A-Stromanschlusses. Für eine Zuleitung wird ein Kabel von 100 m Länge mitgeliefert. Sollte kein Starkstromanschluss vorliegen, muss die buchende Organisation einen Baustromanschluss durch eine Fachperson zum Standort des Trucks legen lassen. Bei Temperaturen von weniger als 10 Grad ist zusätzlich ein Stromanschluss mit 220 V notwendig.
Downloads zum missio-Truck
Informationsflyer missio Truck.pdf
Auswertung Bildungsträger124.37 kB