Haus der Weltkirche
Haus der Weltkirche

Im Haus der Weltkirche bei missio München (Pettenkoferstraße 26-28) hat im Herbst 2022 die Cafébar Conviva eröffnet, betrieben vom gemeinnützigen Verein "cba Cooperative Beschützende Arbeitsstätten". In den Inklusionsbetrieben von cba - zu denen auch die Conviva-Standorte im "Blauen Haus" (Theaterrestaurant bei den Münchner Kammerspielen) und die Kantine der Filmhochschule HFF im Museumsviertel gehören - arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite.

Gästehaus
Unser Haus verfügt über 11 neu renovierte, komfortable Zimmer (8 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Sat-TV, Telefon und kostenlosem WLAN ausgestattet. Eine kleine Bibliothek lädt zum Verweilen und unsere Hauskapelle zu einer persönlichen Andacht ein.
Ihr Frühstück servieren wir Ihnen sehr gerne in der Cafébar Conviva, die sich im Eingangsbereich unseres Hauses befindet. Frühstückszeiten: 7.30 bis 9.30 Uhr.
Preise:
Doppelzimmer: 102 Euro (ab 3 Nächten 98 Euro)
Einzelzimmer: 78 Euro (ab 3 Nächten 74 Euro)
Frühstück: 7,90 Euro/Person
(Anreise von 8.00 bis 17.00 Uhr oder nach Absprache)
Einen Überblick erhalten Sie zum Download in unserem Gästehaus-Flyer>>
Tagungsräume
In unserem Hause stehen Ihnen zwei moderne Veranstaltungsräume zur Verfügung. Sie sind flexibel nutzbar, können zusammengelegt werden und eignen sich (je nach Art der Bestuhlung) für bis zu 112 Personen. Die Räume sind mit moderner Konferenztechnik ausgestatte (Beamer, Flipchart, Moderationswände, WLAN, etc.). Im Rahmen unseres Tagungsservices bieten wir Ihnen neben Getränken gerne eine frische und attraktive Auswahl an Snacks und Speisen an, die in unserer Cafeteria oder auf Wunsch direkt im Tagungsraum eingenommen werden können. Bei Interesse an unseren Veranstaltungsräumen unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Preise:
Großer Saal K50 (99 m²): 360 Euro/8 Stunden
Kleiner Saal K51 (49 m²): 280 Euro/8 Stunden
Beide Säle K50/K51 (148 m²): 580 Euro/8 Stunden
Einen Überblick erhalten Sie zum Download in unserem Tagungshaus-Flyer>>
Reservierung:
Telefon: +49 (0)89 5162-0
Fax: +49 (0)89 5162-335
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfahrt und Lage:
missio Tagungs- und Gästehaus
Pettenkoferstr. 26-28
80336 München
- Im Zentrum von München
- Nur 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof
- Gute Parkmöglichkeiten (auch für Busse) an der Theresienwiese
- Öffentlicher Nahverkehr:
- Bus 58 vom Hauptbahnhof bis Haltestelle Georg-Hirth-Platz
- U4/U5 Theresienwiese

Weltkirche zum Anfassen
Drei Viertel aller Christen leben in den Ländern der südlichen Erdhälfte. Sie sind es, die das Gesicht der Kirche zunehmend prägen. Wir laden Sie ein, in unserer Ausstellung im Haus der Weltkirche an der Lebenswirklichkeit der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien teilzuhaben.
Wie sieht es im Inneren eines afrikanischen Lehmhauses aus? Wie liegt ein Jagdspeer aus Papua-Neuguinea in der Hand? Wie fühlt es sich an, Saris aus Indien anzuziehen und einen Turban zu tragen? Besuchen Sie uns und finden Sie es heraus! Unsere Ausstellung ist gegliedert in unsere drei Wirkungsbereiche in Afrika, Asien und Ozeanien. Tauchen Sie bei uns ein in die Kulturen unserer Partnerländer. Erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen unsere Partner stehen, wie sie die Menschen ermutigen und ihnen Zuversicht schenken.
In einem „Gang zwischen den Welten“ erfahren Sie außerdem alles über Missionsgeschichte, über die nicht immer rühmliche Vergangenheit der Mission und über den Wandel des Missionsverständnisses im Laufe der Jahrzehnte bis in die Gegenwart.
Das Team der missio-Bildungsabteilung organisiert für Sie individuelle Führungen und Vorträge – für Kinder- und Jugendgruppen, Erwachsenenbildungsveranstaltungen, Ihren Gemeinde- oder Vereinsausflug.
Kontakt:

Herzlich willkommen im Haus der Weltkirche bei missio München
Wir laden Sie ein, in unserem Haus an der Lebenswirklichkeit der Christen und Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien teilzuhaben.
Besuchen Sie unsere missio-Hauskapelle, die missio-Ausstellung oder unseren missio-Shop!
Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene haben wir viele spannende Angebote.

Die missio-Kapelle im Münchner Haus der Weltkirche (Pettenkoferstr. 26-28) ist ein theologisches und kunsthistorisches Unikat, von Künstlern des Ku-Ngoni-Art-Craft-Centers aus dem Volk der Achewa im südostafrikanischen Malawi entworfen und geschnitzt. Traditionelle religiöse Symbole und christliche Inhalte verschmelzen in der Kapelle miteinander.
Der Versammlungsraum der Gemeinde ist als Heiliger Wald der Achewa gestaltet. Dieser Heilige Wald ist Ort des Lebens für Pflanzen, Tier und Mensch. Dieses die ganze Schöpfung umfassende Weltbild geben die Schnitzereien im Kirchenraum wieder. Umrahmt von den Bäumen – dem Zyklus des Lebens – prägen der als Opferhütte gestaltete Altar, der Altarleuchter, der Christusbaum sowie Ahnenbäume den Raum.
In der Tradition der Achewa haben nur die Männer Zutritt zum Heiligen Wald, denn Busch und Urwald sind traditionell Arbeitsplatz des Mannes. Im heiligen Wald – unberührte Wildnis – darf nichts verändert werden. Dem gegenüber stehen das bewohnte Kulturland, Felder und Dorf, der Arbeitsbereich der Frauen, die für die Feldarbeit, Feuerholz, Wasser und die Ernte zuständig sind.
Die Frauen sind für das Leben verantwortlich, sie sorgen für das Brot des Lebens. Dies findet in der Sakramentskapelle Ausdruck, die als Raum der Frau gestaltet ist. Der männliche Wald, der Versammlungsraum der Gemeinde, wäre ohne die mit weiblichen Attributen ausgestattete Sakramentskapelle ohne Leben und Sinn.
Die missio-Hauskapelle wurde 1988 zum 150-jährigen Bestehen des Internationalen Katholischen Missionswerks in München eingerichtet.
Kontakt: